cr: email von webserver abrufen

hallo,

ich wechsel demnächst meinen hoster. die emails verwalte ich online bei dem alten. alle e-mails befinden sich nicht im posteingang schön sortiert in unterordnern. kann man mit outlook oder einem anderen programm emails auch aus den unterordnern abrufen oder geht das nur aus dem posteingang? denn ich kann die mails nicht mehr zurückschieben in den posteingang und der hoster kann es nach seinen angaben selber auch nicht machen. wer sich das mal selbst anschauen will (pop3 zugriff auf jeden mailaccount)

[Link:http://xxlmail.de]

danke für eure hilfe!

cr

  1. Hello,

    ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich schon richtig verstanden habe, aber da ich mich die letzten Tage auch endlich ansatzweise mit Mailclients beschäftigt habe, und da noch weitermachen muss, kann man die Kräfte vielleicht bündeln:

    Ich nehme an:

    • Pop3-Account beim Provider
    • eMails werden "abgeholt" (also kopiert) und lokal gespeichert
    • abgeholte Mails werden anschließend gelöscht auf dem Server

    Fragen:

    • Welcher Mailclient wird benutzt?
    • Ist ein lokaler Mailserver zwischengespeichert?
    • Ändert sich der Emailname durch den Providerwechsel?
    • Hast Du schon mit Mail-Extraktionsprogrammen (z.B. dbxConvert) gearbeitet, um
        emails aus der "Datenbank" des Mailprogrammes herauszuholen?

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

    1. hallo,

      leider etwas falsch verstanden:

      -e-mails werden mit pop3 abgeufen, allerdings in der webanwendung xxlmail.de (einfach mal einloggen, ist für jedermann)

      e-mails verbleiben auf dem server, werden nur in der webanwendung auf unterordner manuell verteilt.

      problem ist, dass man mit mailprogrammen nur den posteingang abrufen kann, nicht aber die unterordner.

      kannst du mich nun verstehen?

      grüße

      cr

      1. Hello,

        -e-mails werden mit pop3 abgeufen, allerdings in der webanwendung xxlmail.de (einfach mal einloggen, ist für jedermann)

        e-mails verbleiben auf dem server, werden nur in der webanwendung auf unterordner manuell verteilt.

        problem ist, dass man mit mailprogrammen nur den posteingang abrufen kann, nicht aber die unterordner.

        kannst du mich nun verstehen?

        Leider nicht. Ich bin ja ein bisschen doof :-)

        Auf welchem Server werden die Mails gespeichert?
        Wo hast Du Dein Postoffice (POP3) und den Mailservice (SMTP)?
        Auf welchem Server läuft xxlmail.de? Ist der Identisch mit dem Postoffice-Server?

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau

        1. Hallo,

          das ist der selbe.

          der pop3 und smtp server sind beide bei domainunion, und xxlmail ist auch domainunion.

          nun verständlich?

          cr

          1. Hello,

            das ist derselbe.

            der pop3 und smtp server sind beide bei domainunion, und xxlmail ist auch domainunion.

            nun verständlich?

            Nein, noch nicht.

            Ein POP3-Server hat keine Unterverzeichnisse für die Sortierung von eMails, sondern führt für jeden Mailuser genau ein Mailverzeichnis für eingetroffene emails.

            Folglich müssen die Mails von der Applikation xxlmail also bewegt werden.
            Nun ist natürlich spannend, welche Verzeichnisstrultur dabei erzeugt wird und welches Dateiformat benutzt wird. Da ich xxlmail nicht kenne, Du keine Informationen darüber mitsendest, ist die Frage nicht so einfach zu beantworten.

            Harzliche Grüße vom Berg
            http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau

      2. Moin!

        -e-mails werden mit pop3 abgeufen, allerdings in der webanwendung xxlmail.de (einfach mal einloggen, ist für jedermann)

        Niemand wird so blöd sein, seine Zugangsdaten zu seinem Mailpostfach irgendeinem unbekannten Dritten mitzuteilen, nur damit dieser ihm dann ein Webmailinterface zur Verfügung stellt. Hoffe ich jedenfalls.

        Insofern darfst du davon ausgehen, dass niemand xxlmail.de kennt, außer er ist zufällig auch Kunde bei Domainunion.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Love your nation - respect the others."