in einer Tabelle --> td mehrere Hintergrundbilder
roy
- html
0 D.R.0 Stefan Richter0 Gernot Back
0 roy
Hallo liebes Forum,
ich möchte gerne in einer Tabelle in einem td Bereich 2 Hintergrundbilder anzeigen lassen, eines am oberen Rand und eines am unteren Rand.
Wie kann ich soetwas realisieren? Mein schlaues Buch sagt mir nur folgendes dazu:
<td style="background-image:url(test.jpg); background-repeat: no-repeat; background-position: top; ">
Damit wird ja das erste Bild schonmal angezeigt. Nun soll noch am unteren Rand des td-Bereichs ein anderes Bild angezeigt werden, aber wie?
Danke für eure Hilfe!
roy
Hallo,
ich möchte gerne in einer Tabelle in einem td Bereich 2 Hintergrundbilder anzeigen lassen, eines am oberen Rand und eines am unteren Rand.
Das geht mit derzeitigem CSS noch nicht. Du müsstest ein weiteres Element in die Tabellenzelle (die enthält doch hoffentlich tabellarische Daten?!) schachteln und diesem das Hintergrundbild zuweisen.
mfg. Daniel
Und wieso verbindest du nicht beide Hintergrundbilder zu einem?
da die höhe des td nicht bekannt ist, variabel ist und ein bild ganz unten und eines ganz oben sein muss
Hallo,
Und wieso verbindest du nicht beide Hintergrundbilder zu einem?
Meinst du mich?
Falls nein:
Der OP möchte ein Bild unten und das andere oben haben. Nun weiß man ja nicht, wie hoch die Tabellenzelle ist (abhängig von Schriftgröße und Breite)…
mfg. Daniel
Hallo Daniel,
ich möchte gerne in einer Tabelle in einem td Bereich 2 Hintergrundbilder anzeigen lassen, eines am oberen Rand und eines am unteren Rand.
Das geht mit derzeitigem CSS noch nicht. Du müsstest ein weiteres Element in die Tabellenzelle (die enthält doch hoffentlich tabellarische Daten?!) schachteln und diesem das Hintergrundbild zuweisen.
Was würde sich dafür besser eignen, als das Hintergrundbild für den oberen Rand dem THEAD-Element und das für den unteren Rand dem TFOOT-Element zuzuweisen? Diese Elemente schachtelt man allerdings nicht in die Tabellenzellen, soondern außen um sie herum.
http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm#kopf_koerper_fuss
Richtige Tabellen mit richtig tabellarischen Daten brauchen sowas ja ohnehin. ;-)
Gruß Gernot
Hallo,
ich habe nun mal folgendes gemacht:
<table style="width: 843px;" cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">
<tr style="width: 843px; height: 30px; ">
<td style="width: 243px; height: 30px; ">
</td>
<td rowspan="3" style="width: 600px; ">
</td>
</tr>
<tr style="width: 843px; height: 200px; ">
<td style="width: 243px; height: 200px; ">
</td>
</tr>
<tr style="width 843px; ">
<td style="width: 243px; ">
</tr>
</table>
nach meiner Logik sollen es 3 Zeilen sein, mit jeweils 2 Spalten.
Die Hinteren Spalten sind über die gesamte Tabellenhöhe miteinander verbunden. Wenn man nun in den rechten Teil (den verbundenen Teil der Tabelle) etwas hineinschreib, was extrem lang ist, dann soll die Tabelle sich nur an der letzten Zeile verziehen on der höhe, aber sonst nirgends. Leider macht dies der IE6 nicht, firefox schon.
wo ist der denkfehler?