Stefan Rohloff: Jetzt funktioniert es --- aber ist das auch formal korrekt so?

Beitrag lesen

Danke für deine Antwort :)

Welcher Lücken?

Ich meine die nach From: und nach MIME-Version: usw.

$Header="From: test@example.com\n";
$Header.="MIME-Version: 1.0\n";
$Header.="Content-Type: text/plain; name=gast.txt\n";
$Header.="Content-Transfer-Encoding: 8bit\n";

Wie Martin schon sagte: Mailheader müssen per CRLF (\r\n) separiert werden, LF allein wird nur von toleranten MTAs akzeptiert.

Ok, dann werde ich alle \n durch \r\n ersetzen.
Ich kannte die Abkürzung CR+LF nicht ...

Muss nach

Content-Disposition: attachment; filename=gast.txt

auch \r\n oder \r\n\r\n stehen oder ist es am Ende des Headers nicht nötig?

Stefan