korn: Mit Linux auf Daten in Windows zugreifen

Hallo Forumsgemeinde!

Ich habe auf meinem Rechner Windows XP Home Edition installiert und openSUSE Linux 10.2.

Jetzt möchte ich aber nicht jede Datei von Windows auf Linux kopieren, die ich dort auch brauche, sondern direkt von Linux darauf zugreifen (auch wenn die Datei auf einer Windows-Partition liegt).

Wie geht das?

(Habs bei Musikdateien probiert, hat aber nicht geklappt)

Danke

--
ie:{ fl:{ br:> va:{ ls:# fo:| rl:( n4:( ss:( de:> js:{ ch:{ sh:} mo:? zu:)
  1. Hallo korn.

    Ich habe auf meinem Rechner Windows XP Home Edition installiert und openSUSE Linux 10.2.

    Jetzt möchte ich aber nicht jede Datei von Windows auf Linux kopieren, die ich dort auch brauche, sondern direkt von Linux darauf zugreifen (auch wenn die Datei auf einer Windows-Partition liegt).

    Wie geht das?

    Mounting an NTFS partition/hard disk.

    (Habs bei Musikdateien probiert, hat aber nicht geklappt)

    Hm?

    Einen schönen Sonntag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
    debian/rules
    1. Mounting hat Linux bei der Installation schon gemacht.

      Weshalb er die Datei nicht öffnen konnte, lag daran, dass es das Format .wma war.

      Woran kann es eigentlich liege, dass ich nichts höre, auch wenn er musik wiedergibt? Ich hab ein Headset (für das man keinen Treiber benötigt) angesteckt und auch Boxen (kein Treiber benötigt).

      Die Grafikkarte hat er erkannt (VIA High Definition Audio Controller), bei Anzahl steht jedoch "0". :-(

      --
      ie:{ fl:{ br:> va:{ ls:# fo:| rl:( n4:( ss:( de:> js:{ ch:{ sh:} mo:? zu:)
      1. Hallo korn.

        Weshalb er die Datei nicht öffnen konnte, lag daran, dass es das Format .wma war.

        Woran kann es eigentlich liege, dass ich nichts höre, auch wenn er musik wiedergibt?

        Das kann vielerlei Ursachen haben. Welchen Media-Player verwendest du? Viele Player bieten ein geeignetes Plugin zum Abspielen von WMA-Dateien an.

        Einen schönen Sonntag noch.

        Gruß, Mathias

        --
        ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
        debian/rules
        1. Das kann vielerlei Ursachen haben. Welchen Media-Player verwendest du? Viele Player bieten ein geeignetes Plugin zum Abspielen von WMA-Dateien an.

          bei dieser Linux-Distribution waren zahlreiche Media-Player dabei. Das Problem besteht jedoch auch bei der Wiedergabe von beispielsweise .mp3-Dateien. Sie werden wiedergegeben, doch ich höre nichts bei meinen Boxen/Kopfhörern. Es wird von diesen überhaupt kein Sound ausgegeben, nicht nur bei Wiedergabe von Musik. Auch zB bei einem Error :-(

          --
          ie:{ fl:{ br:> va:{ ls:# fo:| rl:( n4:( ss:( de:> js:{ ch:{ sh:} mo:? zu:)
      2. Hallo,

        Weshalb er die Datei nicht öffnen konnte, lag daran, dass es das Format .wma war.

        ah so, also ein Microsoft-spezifisches Format. Damit können sogar viele Windows-Rechner nichts anfangen, wenn sie nicht gerade einen neuen Windows Media Player an Bord haben.

        Woran kann es eigentlich liege, dass ich nichts höre, auch wenn er musik wiedergibt?

        Wer ist "er"?
        Und wenn du nichts hörst, woher weißt du dann, dass "er" überhaupt Musik spielt? Vielleicht tut "er" mangels passendem Codec nur so als ob.
        Sind denn die Mixer-Pegel an der Soundkarte entsprechend aufgedreht (Wave-Audio, Master Volume)? Hörst du etwas, wenn du eine CD abspielst?

        Ich hab ein Headset (für das man keinen Treiber benötigt) angesteckt und auch Boxen (kein Treiber benötigt).

        Treiber für Lautsprecher und Headsets wären auch ungefähr genauso sinnvoll wie ein Treiber für das Gehäuse. ;-)

        So long,
         Martin

        --
        Wer im Glashaus sitzt, sollte Spaß am Fensterputzen haben.
      3. hallo,

        Die Grafikkarte hat er erkannt (VIA High Definition Audio Controller), bei Anzahl steht jedoch "0". :-(

        Die Grafikkarte hat mit deinem Audiocontroller überhaupt nichts zu zun. Und wo siehst du diese Null?
        Gib mal auf der Konsole "lspci" ein und schau dir an, ob dein Audiocontroller da auch gelistet wird. Wenn ja, machst du, ebenfalls auf der Konsole, mal ein "alsaconf" und schaust nach, was dir gezeigt wird. Verläuft das erfolgreich, schiebst du noch ein "alsamixer" hinterher und schaust nach, ob die benötigten Kanäle aktiv sind und nicht stummgeschaltet wurden. Wenn du nichts hörst, kann es auch sein, daß deine Lautsprecher bzw. dein Kopfhörer einfach falsch eingestöpselt sind.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        --
        Visitenkarte
        ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
  2. tach Korn
    mplayer sollte das wiedergeben können.

    Findet sich bei packman http://packman.links2linux.de/package/mplayer
    ansonsten halt wirklich mal die Regler für die Soundausgabe checken.

    Gruß Grusel