Skeeve: entity referenced but not declared

Moin!

Wahrscheinlich ist die Antwort auf meine Frage was triviales, grundlegendes. Bestimmt kann mir einer von Euch auf die Sprünge helfen...

In einer XSL 2.0 Transformation lade ich per document() eine XML Datei mit dem folgenden Inhalt nach.

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>  
<translation>  
  
 <title>Titelzeile</title>  
  
 <headline>Die &Uuml;blichen Verd&auml;chtigen</headline>  
  
</translation>  

der Parser spuckt mir aber die Meldung aus:

Error reported by XML parser: The entity "Uuml" was referenced, but not declared.

Also muß ich wohl noch irgendwas mit inkludieren, nehme ich an. Aber was?

-- Skeeve

  1. der Parser spuckt mir aber die Meldung aus:

    Error reported by XML parser: The entity "Uuml" was referenced, but not declared.

    Weil XML keine Entities kennt außer für &, < und >.

    Wandle die Entities am besten um in etwas, was immer gilt:
    UTF-8-Zeichen, oder numerische Zeichenreferenzen der Form &#12345;

    1. Moin!

      Weil XML keine Entities kennt außer für &, < und >.

      Die muß man doch irgendwie einbinden können.

      Wandle die Entities am besten um in etwas, was immer gilt:
      UTF-8-Zeichen, oder numerische Zeichenreferenzen der Form &#12345;

      UTF-8 hatte ich versucht. Das Ergebnis war ein "?". Irgendwo auf dem Konvertierweg muß es verloren gegangen sein. Die numerische Referenz kann ich den Leuten, die nachher für den Inhalt sorgen müssen, nicht zumuten.

      -- Skeeve

      1. Hello out there!

        UTF-8 hatte ich versucht. Das Ergebnis war ein "?". Irgendwo auf dem Konvertierweg muß es verloren gegangen sein.

        Dann hast du etwas falsch gemacht.[tm]

        Die numerische Referenz kann ich den Leuten, die nachher für den Inhalt sorgen müssen, nicht zumuten.

        Die Entity-Referenz dann wohl auch nicht.

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
        1. Moin!

          Dann hast du etwas falsch gemacht.[tm]

          Irgendwelche Hinweise, was ich falsch gemacht haben könnte?

          Die numerische Referenz kann ich den Leuten, die nachher für den Inhalt sorgen müssen, nicht zumuten.

          Die Entity-Referenz dann wohl auch nicht.

          Die schon eher.

          -- Skeeve

          1. Moin!

            s/Hinweise/Vermutungen/g

            -- Skeeve

        2. Moin!

          Dann hast du etwas falsch gemacht.[tm]

          Muß wohl irgendwie in jEdit verbaselt werden. Ich habe gerade mal meinen Commandline xslt angeschmissen und da kommen UTF-8 kodierte Ümlaute richtig durch.

          -- Skeeve

      2. Hallo Skeeve.

        Wandle die Entities am besten um in etwas, was immer gilt:
        UTF-8-Zeichen, oder numerische Zeichenreferenzen der Form &#12345;
        UTF-8 hatte ich versucht. Das Ergebnis war ein "?".

        Nicht zufällig ein solches: �, oder?

        Wenn ja, dann wurden hier nicht UTF-8 kodierte Zeichen als UTF-8 interpretiert. Das Dokument wurde also tatsächlich in einer anderen Kodierung abgespeichert, was bei einem vernünftigen Editor nicht passieren sollte.

        Einen schönen Montag noch.

        Gruß, Mathias

        --
        ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
        debian/rules
        1. Moin!

          Ein ? innerhalb eines Karo. Da ist wohl wirklich im Editor (jEdit) auf dem Konvertierweg schiefgegangen. Wenn ich ein anderes Programm verwende, klappt es.

          -- Skeeve

      3. Hi,

        Weil XML keine Entities kennt außer für &, < und >.
        Die muß man doch irgendwie einbinden können.

        ja, Du kannst sie in der DTD mittels <!ENTITY> deklarieren.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. Hello out there!

      Weil XML keine Entities kennt außer für &, < und >.

      Und ' und ".

      UTF-8-Zeichen

      So etwas gibt es nicht. (UTF-8 ist kein Zeichensatz, sondern eine Zeichencodierung.)

      Damit meintest du, Skeeve solle 'Ü' anstatt '&Uuml;' schreiben?

      See ya up the road,
      Gunnar

      --
      „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
  2. Hallo,

    Wahrscheinlich ist die Antwort auf meine Frage was triviales, grundlegendes. Bestimmt kann mir einer von Euch auf die Sprünge helfen...

    In einer XSL 2.0 Transformation lade ich per document() eine XML Datei mit dem folgenden Inhalt nach.

    [...]

    der Parser spuckt mir aber die Meldung aus:

    Error reported by XML parser: The entity "Uuml" was referenced, but not declared.

    Also muß ich wohl noch irgendwas mit inkludieren, nehme ich an. Aber was?

    Du muss zumindest eine DTD im XML angeben und darin die HTML-entities wie z.B.
    in der DTD http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd gemacht ist angeben.

    Grüße
    Thomas