Onkel Schnitzel: Numerisches in assoziatives Array umwandeln

Hallo,

gibt es eine Funktion, die mir ein Array folgendermaßen umwandelt?

Ich lese die Verzeichnisstruktur meines Bilderverzeichnisses rekursiv in ein Array und habe jetzt diese Struktur:

Array
(
    [0] => Array
        (
            [0] => Wappen
        )

[1] => Array
        (
            [0] => Galerie
            [1] => Saison0607
        )

[2] => Array
        (
            [0] => Galerie
            [1] => Saison0607
            [2] => 1.Spieltag
        )

[3] => Array
        (
            [0] => Galerie
            [1] => Saison0607
            [2] => 2.Spieltag
)

und möchte diese haben:

Array
(
    ['0'] => Wappen

['0'] => Array
        (
            ['Galerie'] => Array
                (
                    ['Saison0607'] => 1.Spieltag
                )
        )

['0'] => Array
        (
            ['Galerie'] => Array
                (
                    ['Saison0607'] => 2.Spieltag
                )
        )
)

Später will ich dann gleiche Schlüssel mit array_merge_recursive zusammenbauen, so wie's mir der Riesterer-Felix hier empfohlen hat. Aber vorher müßte ich wohl irgendwie diese Struktur oben hinbekommen.

Würde mich über Anregungen freuen,
Onkel Schnitzel

  1. Hi,

    gibt es eine Funktion, die mir ein Array folgendermaßen umwandelt?

    sicher doch. Du musst sie nur schreiben. Im wesentlichen wird sie aus einer for-Schleife bestehen.

    und möchte diese haben:
    Array
    (
        ['0'] => Wappen
        ['0'] => Array

    Dies allerdings wird nicht gehen. Egal ob nummerisch assoziativ oder alphanummerisch assoziativ - den selben Key kann es nur einmal geben.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Da habt ihr wohl recht. Habs mir eben nochmal durchgeguckt und mittlerweile versteh ich gar nichts mehr. Ich brauch erstmal ne Pause...

      Gruß,
      Schnitzel

    2. Hello,

      sicher doch. Du musst sie nur schreiben. Im wesentlichen wird sie aus einer for-Schleife bestehen.

      Sie wird bei PHP besser nicht aus einer For-Schleife, sondern aus mindestens einer Foreach-Anweisung bestehen. Das mag zwar ähnlich klingen, bedeutet aber etwas vollkommen unterschiedliches.

      Foreach _ist_ die Spezialanweisung zur Abarbeitung von "Arrays" in PHP und sollte daher auch Verwendung finden! Außerdem ist an Rekursion zu denken.

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau

  2. hi,

    Ich lese die Verzeichnisstruktur meines Bilderverzeichnisses rekursiv in ein Array und habe jetzt diese Struktur:

    Hm, mir unklar, was die ausdrücken soll.

    und möchte diese haben:

    Array
    (
        ['0'] => Wappen

    ['0'] => Array

    Das möchtest du sicher nicht haben - denn schon das zweite Auftauchen des Keys '0' würden das erste unter diesem abgelegte Element wieder aus dem Array rauskicken.

    Aber vorher müßte ich wohl irgendwie diese Struktur oben hinbekommen.

    Dann sorge doch direkt beim Einlesen der Daten dafür, dass sie in der gewünschten [1] Struktur abgelegt werden.

    [1] Dass die gezigte kaum die "gewünschte" sein dürfte, habe ich dir ja beschrieben.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }