Christoph: PDF-Dokument gibt manchmal Fehler aus

Hallo,

ich habe mit php und html2ps ein Tool zum Erstellen von PDF-Dateien programmiert. Soweit so gut. Allermeistens funktioniert es, aber manchmal kommt von Acrobat, wenn er die Datei öffnen will, eine Fehlermeldung und dann zeigt er mir auch zig Zeichen an in der Form an:

%PDF-1.2
9 0 obj
<</Length 10 0 R/Filter /FlateDecode>>
stream

usw...

Mein PHP-Script sieht wie folgt aus:

$command='/var/www/projekte/note2/getpdf.sh "'.$url.'"';
$Datei="/tmp/file.pdf";
$Groesse=filesize($Datei);
$exceeed=shell_exec($command);
header("Content-type: application/pdf");
header("Content-Length: $Groesse");
header("Content-Disposition: inline; filename=printout.pdf");
readfile($Datei);

Wieso funktioniert das manchmal und manchmal nicht? Browser und Betriebssystem egal, ich hab es auf Win und Debian getestet unter Opera und Firefox...

Grüße

Christoph

  1. Hello,

    Hallo,

    ich habe mit php und html2ps ein Tool zum Erstellen von PDF-Dateien programmiert. Soweit so gut. Allermeistens funktioniert es, aber manchmal kommt von Acrobat, wenn er die Datei öffnen will, eine Fehlermeldung und dann zeigt er mir auch zig Zeichen an in der Form an:

    Mein PHP-Script sieht wie folgt aus:

    $command = '/var/www/projekte/note2/getpdf.sh "'.$url.'"';
    $Datei   = "/tmp/file.pdf";

    Hast Du denn mal in die Datei hineingeschaut, was dort drinsteht?
    Lässt die sich denn normal öffnen?

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

    1. Hi

      Hast Du denn mal in die Datei hineingeschaut, was dort drinsteht?
      Lässt die sich denn normal öffnen?

      Ja wie gesagt manchmal oder oftmals funktioniert es wunderbar und manchmal nicht. Ich lass mir die Datei immer öffnen und im Browser anzeigen. Wenn es nicht geht kommt die Fehlermeldung: "Diese Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden."

      Und dann hol ich mir den Quelltext und dann stehen da eben zig Hieroglyphen. Ich hab schon soweit alles ausprobiert...

      header wird wie folgt ausgegeben:
      Date: Tue, 30 Jan 2007 15:09:39 GMT
      Server: Apache/2.0.54 (Debian GNU/Linux) DAV/2 SVN/1.3.1 mod_python/3.1.3 Python/2.3.5 PHP/4.4.2-1+b1 mod_perl/1.999.21 Perl/v5.8.4
      X-Powered-By: PHP/4.4.2-1+b1
      Content-Length: 16121
      Content-Disposition: inline; filename=printout.pdf
      Content-Type: application/pdf

      Christoph