Verwierter Druckerspooler
Alex
- sonstiges
Hallo Zusammen,
in unserer Firma nutzen wie zur Verwaltung ein MS Access 97 Frontend mit MySQL 5 Backend. Daraus werden zahlreiche Dokumente erstellt und automatisiert gedruckt. Zur Automatisierung wird MS Word,Access und der InternetExplorer unsichtbar aufgerufen und das jeweilige Dokument gedruckt.
Eigentlich funktioniert dieses Verfahren sehr gut. Nur jetzt kommts: Wenn wirklich viele Dokumente direkt hintereinander gedruckt werden, kommen die Unterlagen in einer falschen Reihenfolge raus. Dabei kommen dann aufeinmal 30 (oder mehr) erste Seiten auf einen Schlag raus. Gefolgt von dem Rest in richtiger Reihenfolge.
Ein Programmierproblem ist es nicht. Die Aufträge werden in der richtigen Reihenfolge gesendet.
Woran kann das liegen? Bringt der Windows Druckerspooler vielleicht so einiges durcheinander? Sende ich die Druckaufträge zu schnell raus?
Als Drucker benutzen wir den Dell 5110cn.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Grüße
Alex
Hello,
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Der Printserver und sein Spooler sind i.d.R. konfigurierbar.
Druckstart schon nach der ersten Seite
Drucken erst nach vollständig erhaltenem Job
...
Wie das welcher Printserver macht, ist sicherlich ganz unterschiedlich.
Auf welchem OS läuft welcher Printserver/Spooler?
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi, danke für deine Antwort.
Auf welchem OS läuft welcher Printserver/Spooler?
Auf dem Rechner läuft Windows 2000.
Grüße
Alex
Hello,
Hi, danke für deine Antwort.
Auf welchem OS läuft welcher Printserver/Spooler?
Auf dem Rechner läuft Windows 2000.
Das bedeutet also, dass Ihr den Systemeigenen Printserver von WIN-2000 verwendet?
Man sollte doch vermuten dürfen, dass in einem "M$-Only-Network" dann auch alles zusammen passt und einstellbar ist.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi,
Das bedeutet also, dass Ihr den Systemeigenen Printserver von WIN-2000 verwendet?
Also es ist kein extra Printserver installiert. Ich weiß gar nicht ob man hier von einem Printserver reden kann. Der Dell Drucker ist halt ein Netzwerkdrucker und die unterlagen werden direkt auf ihm gedruckt.
Es gibt im Moment also nichts außer die normale Windowsumgebung
Ist auf dem Dell dann wohl ein Printserver installiert den man noch passend konfigurieren müsste oder liegt es am Win2K Client?
Wäre es vielleicht sinnvoll noch einen extra Printserver auf dem Win2K Client zu installieren, der dann den Druck richtig organisiert?
Kann mir da jemand einen Printserver empfehlen?
Grüße
Alex
Hello,
Also es ist kein extra Printserver installiert. Ich weiß gar nicht ob man hier von einem Printserver reden kann. Der Dell Drucker ist halt ein Netzwerkdrucker und die unterlagen werden direkt auf ihm gedruckt.
Wie wird denn der Drucker mit Daten gefüttert?
Hat er auf jedem Arebitsplatz eine vollständige eigene Einrichtung und wird über IP angesprochen, oder ist er am Win 2000 "Server" angeschlossen und der teilt ihn über einen Windows-Dienst mit den anderen Geräten? Wird der vom Windows 2000 Rechner kontrolliert und kann man die Ressource zuteilen?
Oder betreibt Ihr nur ein Peer to peer Netz?
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi again,
Wie wird denn der Drucker mit Daten gefüttert?
Hat er auf jedem Arebitsplatz eine vollständige eigene Einrichtung und wird über IP angesprochen, oder ist er am Win 2000 "Server" angeschlossen und der teilt ihn über einen Windows-Dienst mit den anderen Geräten? Wird der vom Windows 2000 Rechner kontrolliert und kann man die Ressource zuteilen?
Der Drucker wird über seine IP angesprochen und nicht an einem Server.
In den Eigenschaften des Druckers kann man zwar ziemliche viele Sachen einstellen jedoch habe ich da noch nichts zutreffendes finden können.
Eine wichtige Sache ist mir noch eingefallen. Ein Dokument besteht aus mehreren Druckjobs (2xWord,1xAcess,1xIE). Die einzelnen Seiten eines Druckjobs werden immer richtig gedruckt.
Nur ist halt die Reihenfolge der Druckjobs oft falsch. Haben Programme wie Word,Access und der IE vielleicht unterschiedliche Druckprioritäten?
Danke für deine Hilfe!
Alex