moni: Web doch nur über Port 80 oder?

Hallo,

ich nutze Linux und habe das programm iptraf und habe mal damit so ein wenig ins netzwerk gehorcht.
was ich ziemlich eigenartig finde ist die tasache das meine anfrage vom browser zum Web nicht über Port 80 sondern über andere Ports geht.

TCPConnections (Host Source:Port)

192.168.10.21:45067 --> 213.198.84.178:80

Ist das normal?

Und was heisst das mit den TCP-Flags "Closed" oder "P" oder "PA"?
Kann mir bitte jemand helfen?

Danke

  1. was ich ziemlich eigenartig finde ist die tasache das meine anfrage vom browser zum Web nicht über Port 80 sondern über andere Ports geht.

    Wieso, Zielport 80 - stimmt doch alles:

    TCPConnections (Host Source:Port)

    192.168.10.21:45067 --> 213.198.84.178:80

    Ist das normal?

    Absolut.

    Und was heisst das mit den TCP-Flags "Closed" oder "P" oder "PA"?
    Kann mir bitte jemand helfen?

    Lies erstmal, was die Wikipedia dazu sagt! Das muß hier nicht alles reinkopiert werden.

    1. Hi,

      ich dachte das meine anfrage ins netz auch bei mir auf Port 80 rausgeht, HTTP geht doch nur über 80 wurde mir gesagt, jetzt kapiere ich nichts mehr....

      1. hi,

        ich dachte das meine anfrage ins netz auch bei mir auf Port 80 rausgeht

        Dann könntest du ja nur genau eine HTTP-Verbindung "parellel" öffnen.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Hi wahsaga,

          wie meinen?
          Wer oder was entscheidet denn das ich mal über diesen oder diesen Port sende beziehungsweise empfange?
          Also spielt Port 80 nur auf dem Webserver eine Rolle?

          1. Wer oder was entscheidet denn das ich mal über diesen oder diesen Port sende beziehungsweise empfange?

            Du sendest über einen (beliebigen) Port der frei ist (und empfängst natürlich auch auf diesem Port). Ob das jetzt bestimmte Port sind, kann ich dir so nicht sagen, ist aber IMHO auch nicht so wichtig.

            Also spielt Port 80 nur auf dem Webserver eine Rolle?

            Ja.

      2. Hi,

        HTTP geht doch nur über 80 wurde mir gesagt,

        80 ist der _Standard-Port_ für HTTP. Weitere mögliche Ports sind alle technisch gültigen. Bei jedem, der von 80 abweicht, musst Du ihn explizit angeben.

        Für HTTPS lautet der Standard-Port übrigens 443.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      3. ich dachte das meine anfrage ins netz auch bei mir auf Port 80 rausgeht, HTTP geht doch nur über 80 wurde mir gesagt, jetzt kapiere ich nichts mehr....

        Falsch gedacht. Dein Browser nimmt sich einen freien, beliebigen Port deines TCP/IP-Interfaces und verbindet sich hin zum Port 80 des Servers.

        Eine Verbindung ist dann die eindeutige Kombination von Quell-IP und Quell-Port mit Ziel-IP und Ziel-Port.

        Was wiederum bedeutet: Parallele Verbindungen eines Clients zum Server funktionieren nur, wenn irgendeiner der genannten Faktoren unterschiedlich ist. Da die Ziel-IP nicht änderbar ist, und der Port ebenfalls vom Server festgelegt ist, und auch die IP des Clients fest ist, bleibt nur der Quell-Port übrig, der sich ändert.

        1. Hi,

          mal so nebenbei: Kenn ich Dein Gesicht nicht aus dem Radio? Äh, will meinen, kenn ich Dich zufällig von einer Firma, deren Name mittlerweile an Kompost erinnert?

          Cheatah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. mal so nebenbei: Kenn ich Dein Gesicht nicht aus dem Radio? Äh, will meinen, kenn ich Dich zufällig von einer Firma, deren Name mittlerweile an Kompost erinnert?

            Nein, garantiert nicht. :)

            1. Hi,

              kenn ich Dich zufällig von einer Firma, deren Name mittlerweile an Kompost erinnert?
              Nein, garantiert nicht. :)

              schade eigentlich :-)

              Cheatah

              --
              X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
              X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          2. mal so nebenbei: Kenn ich Dein Gesicht nicht aus dem Radio? Äh, will meinen, kenn ich Dich zufällig von einer Firma, deren Name mittlerweile an Kompost erinnert?

            Kommt mir auch bekannt vor diese Ausdrucksweise.