Hallo,
Da vor einiger Zeit bei einem Hackerangriff meine kompletten Datenbanken verloren gegangen sind und ich meine Homepage sowieso neu aufsetzen wollte, hatte ich daran gedacht, demnächst ,statt mit MySQL-Datenbanken zu arbeiten, auf XML-Dateien zu setzen, die einfach ausgelesen werden. Allerdings frage ich mich, ob dies mit PHP(Dieses Forum arbeitet ja angeblich auch mit XML-Datenbanken)
Nein, dieses Forum arbeitet mit XML-Dateien und nicht mit XML-Datenbanken.
ein guter Ansatz ist und ob es dafür schon vorgefertigte Routinen gibt, ich habe nur http://exists.sourceforge.net gefunden.
Es gibt vieles, meinst im kommerziellen Bereich. Aber auch Opensource http://xml.apache.org/xindice/ oder http://axkit.org/. Aber od du davon was bei dir nützen kannst?
Weiterhin habe ich von einer sogenannten XMl-Query-Language gehört. Gibt es da vielleicht einen Artikel, der einen Überblick über das Thema gibt?
http://www.google.de/search?hl=de&q=Xquery+tutorial&btnG=Google-Suche&meta=
Aber XQery ist schon eher für professionelle Anwendungen.
Ist das ganze schneller als eine Datenbank mit Daemon?
Jein. Ich zitiere mal "The best way to explain XQuery is to say that XQuery is to XML what SQL is to database tables".
Grüße
Thomas