neuling: bewertung unserer klassenhomepage

Hi,

möchte mal gerne wissen was ihr von unserer Klassenseite
http://www.erbenklasse.de/index.htm haltet,
sowohl technisch (der Code) als auch der optische Eindruck
(Design).
Würden uns auf zahlreiche Zuschriften von euch sehr freuen.

Gruss neuling

  1. Ich seh nur übereinander gestapelten Text auf weißem Hintergrund, überwiegend jedoch nur weiß. Die Schrift errinert mich etwas an meine alte Schreibmaschine.. jaja das waren noch Zeiten.
    Wenn du schon mit Webdesign beginnst, tust du das am besten direkt in CSS, da dir ein späterer Umstieg vom Tabelle-Layout auf CSS dann umso schwerer fällt. Für ein professionelles Design musst du dich nämlich vom tabellen-denken distanzieren und das fällt dann schwerer, als wie wenn du direkt mit css anfängst.
    naja und die Mädels sind auch nicht so ganz das Wahre. Pfui teufel.

  2. hallo,

    sowohl technisch (der Code)

    Das ist eine Tabelle mit ein paar Versuchen, Verweise anzugeben. Sowas gehört nicht in ein "Layout", die Tabelle ist falsch. Außerdem gibt es noch ein kleines Macromadia-Script, dessen Sinn sich nicht erschließt.

    als auch der optische Eindruck (Design).

    Es gibt kein Design. Es gibt ein paar übereinanderstehende Namen, sonst nichts.

    Würden uns auf zahlreiche Zuschriften von euch sehr freuen.

    Naja, ich würde dir vorschlagen, doch eine vorstellbare Seite zu basteln. Was du zeigst, ist noch nicht einmal ein "Entwurf", das ist eine völlig lieblos und ohne jede Überlegung hingeklatschte Tabelle. Mehr nicht. Wenn das Ganze irgendwie "Kunst" sein soll, wie ein Wort anzudeuten scheint, so ist es eine vergebene Chance, doch endlich mal eine überzeugend minimalistische Seite vorzustellen.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Das ist eine Tabelle mit ein paar Versuchen, Verweise anzugeben. Sowas gehört nicht in ein "Layout", die Tabelle ist falsch. Außerdem gibt es noch ein kleines Macromadia-Script, dessen Sinn sich nicht erschließt.

      Schön, dass du es ansprichst, aber das alles ist für den Benutzer nicht relevant.

      Es gibt kein Design. Es gibt ein paar übereinanderstehende Namen, sonst nichts.

      Wir hatten es ja schonmal: man kann nicht nicht designen, genauso wie man nicht nicht kommunizieren kann. Jeder Art von Inhalten, die im Web publiziert werden, haben zwangsläufig eine Form, eine Umgebung und eine Absicht/Wirkung. Selbst, wenn die Umgebung nur ein leeres weißes Browserfenster ist, wird sie dennoch als Umgebung wahrgenommen und hat Auswirkungen auf die Inhalte, dessen Form wiederum noch so reduziert sein kann, und sie dennoch jederzeit als Form wahrgenommen wird.

      Viele Grüße!
      _ds

      --
      Check the Meaning ist Richards Street Fighting Man, sein Waterloo oder All You Need Is Love.
      Top 5-Blog, Richard Ashcroft - Let the melody shine.
    2. Hi,

      Naja, ich würde dir vorschlagen, doch eine vorstellbare Seite zu basteln. ... Wenn das Ganze irgendwie "Kunst" sein soll, wie ein Wort anzudeuten scheint, so ist es eine vergebene Chance, doch endlich mal eine überzeugend minimalistische Seite vorzustellen.

      Ist jetzt nicht böse gemeint: Aber ehrlich gesagt, würde ich diesen Kunstschülern im Zweifel mehr Kompetenzen für Ästhetik zutrauen als dem Webmaster der oben angegebenen Seite.

      Zum anderen halte ich es auch für äußerst unrealistisch, dass ausgerechnet im SelfHTML Forum geklärt wird, was "Kunst" (oder auch nur "Style") ist oder zu sein hat.

      Gruß
      Alex

      1. Ist jetzt nicht böse gemeint: Aber ehrlich gesagt, würde ich diesen Kunstschülern im Zweifel mehr Kompetenzen für Ästhetik zutrauen als dem Webmaster der oben angegebenen Seite.

        *ROTFL*

  3. Beheb erstmal die ganzen Fehler
    http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.erbenklasse.de%2Findex.htm
    dann reden wir weiter.

    Gruss Tim

    1. Beheb erstmal die ganzen Fehler
      http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.erbenklasse.de%2Findex.htm
      dann reden wir weiter.

      Kindisches Nachgeplapper von Forumsdogmen!

      Wie wäre es mit einem Hinweis darauf, dass man derartige Dinge mit CSS erledigt? Siehe:

      Siechfred

      --
      Ich bin strenggenommen auch nur interessierter Laie. (molily)
  4. Hi,

    sowohl technisch (der Code)

    Verbesserungswürdig, s. Tims Posting.

    als auch der optische Eindruck (Design).

    Das Design finde ich sehr gelungen. Für den Zweck, nämlich die Vorstellung der Bilder, genau richtig. Würde ich so lassen (aber unbedingt noch ein Impressum hinzufügen, denn das ist Pflicht).

    Gruß
    Alex

  5. Hi,

    Hej!

    sowohl technisch (der Code)

    naja, siehe Posting von Tim. Da gibbet noch was zu frinkeln!

    »»als auch der optische Eindruck (Design).
    Wie so oft: Geschmacksache!
    Mir gefaellt's. Aber schon lustig, wer hier Kritik am Design uebt und dessen Website mehr als Anno 1701 ist. ;-)

    Gruss neuling

    Cheers,
    Immendorf

  6. Hi

    'n bißchen arg nüchtern und farblos, würde ich mal sagen. Und die Spammer freuen sich schon jetzt über die E-Mail Adressen (sofern diese echt sind)... ;-)

    Ciao

    Uwe
    Portland, Oregon

  7. möchte mal gerne wissen was ihr von unserer Klassenseite
    http://www.erbenklasse.de/index.htm haltet,
    sowohl technisch (der Code) als auch der optische Eindruck
    (Design).

    Mir gefällt sie grundsätzlich ganz gut, allerdings würde ich noch ein bisschen Feintuning machen:

    • ein bisschen mehr Weißraum nach oben hin, deutlich mehr Weißraum nach links und ebenso deutlich mehr nach unten.

    • die Personendaten und Abbildungen auf eine Linie mit den anderen Inhalten bringen (deshalb auch der Weißraum nach links).

    • eine große, bewusste Überschrift für jede aktuelle Seite verwenden. Bei den Personen also ein »Max Mustermann« drüber, evtl mit zweiter, kleinerer Headline »Abbildungen« darunter. Diese Überschrift würde ich in h1 verpacken und für die Darstellung ein Image-Replacement mit interessanter Typografie verwenden, um der Seite einen letzten Schliff an Individualität zu verpassen (der zurzeit noch nicht sehr ausgeprägt ist).

    Ansonsten funktioniert die Seite ganz prima, denke ich.

    Viele Grüße!
    _ds

    --
    Wichtige Dinge stehen selten kursiv.
    Das kleine Seitenschwein, mit scharf, kursiv
  8. Hallo neuling,

    der optische Eindruck

    gefällt mir gut. Schön puristisch und sauber. In Sachen Navigationsführung solltet Ihr noch schrauben. Bei meinem schon sehr großen <s>Bildschirm</s> Browserfenster rutscht das "zurück/Klassenliste" oftmals unten aus dem sichtbaren Bereich. Ob die Navigtation unbedingt unten links stehen muß - gewöhnungsbedürftig, aber das darf eine Seite über Künstler auch schon mal sein. Ich fände es außerdem gut, wenn ich beim Klick auf einen Namen schon ein erstes Werk sehen würde, und dann über "Weiter" die anderen. Ansonsten stimme ich dem, was Schuer gesagt hat, zu.

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
  9. Hallo,

    Die Seite lebt von den Abbildungen und die sind ausgezeichnet.
    Ein paar zusätzliche Informationen zum jeweiligen Künstler wären durchaus interessant.

    Nervig sind die _zwei_ Klicks, die nötig sind, um zu den Abbildungen zu gelangen.
    Es wäre angenehmer, wenn sie sofort nach der Auswahl eines Namens zu sehen wären.

    Die Technik kann mit der Qualität der Bilder leider nicht mithalten.
    Gerade ein solch geradliniges Design kann man problemlos per CSS gestalten.
    Die Site ist optisch gelungen, technisch solltet ihr sie überarbeiten.
    SELFHTML bietet dazu eigentlich alles, was ihr braucht.

    lg
    Martin Dunst

    --
    Do what I say, not what I do.
    --Tim Berners-Lee
  10. Hallo,

    die Seite finde ich grundsätzlich gelungen (bis auf unten angeführte Kritikpunkte), weil sie von der Gestaltung her in den Hintergrund tritt und so die Kunstwerke hervorhebt.

    Nun aber die Kritikpunkte:

    Beim Klick auf einen Künstler würde ich mir eine Übersicht seiner Werke wünschen. Zum einen, um einen Überblick über die Anzahl der Werke zu haben. Jetzt fängt man an zu klicken und weiß nicht wie lange man da weiter klicken muß. Ist aber vielleicht Geschmackssache. Für die Übersicht könnte man z.B. je einen quadratischen Bildausschnitt nehmen. Zum anderen wäre die Übersicht auch geeignet, bereits einen Einblick über den Stil des Künstlers zu bekommen.

    Der Link Klasenliste geht sehr leicht aus dem Blickfeld verloren weil in die untere Ecke geklatscht(ja, genauso empfinde ich es).

    Zitat Schuer:

    • ein bisschen mehr Weißraum nach oben hin, deutlich mehr Weißraum nach links und ebenso deutlich mehr nach unten.

    Kann ich voll und ganz zustimmen.

    Gruß aus Berlin,
    Markus

    --
    alles wird gut...
  11. Was is an dieser Tabellen-scheisse schon gelungen?
    Optisch ist die Seite ganz nett aber technisch muss auf jeden
    Fall was dran getan werden (CSS).
    Es is mir alles zu sehr an die linke Seite "geklatscht" da
    müsste mehr Luft sein wie auch oben und unten.
    Die Typo is echt scheisse für sowas.
    Das viele "klicken" auf eine weitere Unterseite nerft total.
    Wenn man sen Namen des künstlers anklickt könnte man unter
    der Bio kleine Thumbnails zeigen anstatt des Links "Abbildungen",
    darauf dann "angeklickt" sich dann für die Fotos eine neue
    Unterseite öffnet.
    Viel besser fände ich es aber wenn gar nicht so viele Unterseiten
    entstünden und die Bio samt Fotos nur auf einer Seite zu sehen
    wären.

    Soviel dazu...

    der REX

    1. Hallo rex,

      Was is an dieser Tabellen-scheisse schon gelungen?
      Die Typo is echt scheisse für sowas.

      Geht's beim nächsten mal bitte auch mit einem differenzierteren Vokabular? Sowas nervt *mich* nämlich.

      Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

      Elya

      --