Hallo,
Also:
<Schicht1>
<Schicht2>
<Schichtnummer>123</Schichtnummer><Schicht3>
<Schicht4>
<Schichtnummer>20</Schichtnummer> <Schicht5>
<Schichtnummer>2</Schichtnummer>
</Schicht5>
</Schicht4>
</Schicht3>
</Schicht2>
</Schicht1>Also wenn ich in der ersten Schicht bin, will ich den Wert aus der zweiten haben.
Wenn ich in der zweiten bin, den wert aus 2.
Wenn ich in der 3 bin dann den wert aus 4 usw
Auch wenn ich alle Postings durchgelesen habe, ist auch mir nicht klar, was du eigentlich erreichen möchtest.
Du sprichst von erster "Schicht, die gibts aber nicht. Du spricht vom "Wert", der ist aber noch nebulöser.
Bitte versuche deine Frage konkret zu stellen in dem du:
- einen Kodefragment postetest, das tatsächlich deine XML-Struktur wiederspiegelt
- den XSL-Teil in dem du dein Ziel erreichen willst bzw. das was du davon hast
- und letztlich, das was du erreichen möchtest: wenn du "erste Schicht" sagst, dann scheibe bitte z.B. Schicht1, wenn du "Wert" Sagst dann schreibe z.B: "Schichtnummer im Schicht2" etc.
Grüße
Thomas