Lieber frankx
So einfach ist es leider nicht... Beide Skripte funktionieren, gehen mit der Knotenstruktur aber verschieden um.
Konkret: Dass zweite Skript hat einen childNode mehr als das erste, bleibt dann aber hängen, wenn die childNodes der untersten Ebene das erste Mal abgearbeitet worden sind:
document.write("Nodename: " + y[i].childNodes[z].childNodes[m].nodeName);
document.write(" (value: " + y[i].childNodes[z].childNodes[m].childNodes[0].nodeValue + ")<br />");
Das erste Skript hat einen childNode weniger und stellt die Struktur der ganzen Datei bis zur Ebene der angesprochenen childNodes richtig dar.
Kann das an der xls-Datei liegen oder hängt das vielleicht mit der Anzahl Ebenen zusammen? Beides macht für mich allerdings wenig Sinn...
Edi