konsument: background-image funzt nicht.

hallo miteinander..

Hab ein Hintergrundbild  und -farbe für ein div (id="center") definiert, wo zwar die Farbe geladen wird allerdings das Bild nicht.

Ich habe mit dem FF die Webdevelopers-Toolbar installiert, womit ich die css-eigenschaften in einem kleinen Fenster neben dem Browserfenster betrachten kann (vielleicht kennt das ja einer) - und seltsamerweise wird mir beim Betrachten der css dann das Bild korrekt angezeigt.

Falls einer die Developer-toolbar installiert hat, kann er ja mal auf die Site gehen und unter css->edit-css sich das ganze anschauen:

http://www.mahlwerck.de/newsletter.php

http://www.mahlwerck.de/css/style_form.css

der code wär n etwas gross um ihn hier zu posten.

  1. hallo miteinander..

    Hab ein Hintergrundbild  und -farbe für ein div (id="center") definiert, wo zwar die Farbe geladen wird allerdings das Bild nicht.

    Es ist nicht erlaubt, eine Hintergrundfarbe UND ein Hintergrundbild anzugeben. Entweder - Oder. Außerdem verstehe ich nicht, weshalb du ein Hintergrundbild brauchst, wenn du sowieso eine -farbe hast.

    --
    ie:{ fl:{ br:> va:{ ls:# fo:| rl:( n4:( ss:( de:> js:{ ch:{ sh:} mo:? zu:)
    1. Hallo,

      Hab ein Hintergrundbild  und -farbe für ein div (id="center") definiert, wo zwar die Farbe geladen wird allerdings das Bild nicht.

      Es ist nicht erlaubt, eine Hintergrundfarbe UND ein Hintergrundbild anzugeben.

      Wer sagt das?

      Entweder - Oder. Außerdem verstehe ich nicht, weshalb du ein Hintergrundbild brauchst, wenn du sowieso eine -farbe hast.

      Ein CSS-Hintergrundbild ohne repeat?

      mfg. Daniel

    2. Hello out there!

      Es ist nicht erlaubt, eine Hintergrundfarbe UND ein Hintergrundbild anzugeben.

      Unsinn. Man kann für jedes Element jede CSS-Eigenschaft angeben.

      Außerdem verstehe ich nicht, weshalb du ein Hintergrundbild brauchst, wenn du sowieso eine -farbe hast.

      Das Hintergrundbild kann ja durchaus kleiner ist als die Box des betreffenden Elements und muss nicht vertikal/horizontal wiederholt werden. Wo kein Hintergrundbild ist, ist die Hintergrundfarbe zu sehen.

      See ya up the road,
      Gunnar

      --
      „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
    3. Hallo,

      Es ist nicht erlaubt, eine Hintergrundfarbe UND ein Hintergrundbild anzugeben. Entweder - Oder.

      Wie in aller Welt kommst du auf diesen Unsinn? EIne Hintergrundfarbe *muss* gesetzt werden, wenn ein Hintergrunfbild gesetzt wird, damit bilderloses Betrachten keinen unerwünschten Effekt auf den Text hat.

      Gruß;

      1. Hello out there!

        EIne Hintergrundfarbe *muss* gesetzt werden, wenn ein Hintergrunfbild gesetzt wird,

        „Wie in aller Welt kommst du auf diesen Unsinn?“ ;-)

        Nee im Ernst: guter Einwand, wenn auch nicht immer zutreffend ...

        damit bilderloses Betrachten keinen unerwünschten Effekt auf den Text hat.

        ... sondern eben dann, wenn der Text auf dem Hintergrundbild steht.

        Das muss nicht der Fall sein; das Hintergrundbild kann ja auch nur eine dünne Linie am Rand sein.

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
  2. Hallo,

    Hab ein Hintergrundbild  und -farbe für ein div (id="center") definiert, wo zwar die Farbe geladen wird allerdings das Bild nicht.

    Wenn du diesen lila-schwarz-Übergang meist: den konnte mein FF2 ohne Probleme anzeigen.

    Ich habe mit dem FF die Webdevelopers-Toolbar installiert, womit ich die css-eigenschaften in einem kleinen Fenster neben dem Browserfenster betrachten kann (vielleicht kennt das ja einer) - und seltsamerweise wird mir beim Betrachten der css dann das Bild korrekt angezeigt.

    Dann würde ich mal stark auf ein Cache-Problem schließen. Drücke mal gleichzeitig auf Strg+F5, dann wird alles neu geladen.

    Falls einer die Developer-toolbar installiert hat, kann er ja mal auf die Site gehen und unter css->edit-css sich das ganze anschauen:

    Genau das gleiche.

    der code wär n etwas gross um ihn hier zu posten.

    Den ganzen Code zu posten wäre sowieso unsinnig. Wenn, dann nur die wichtigen Stellen.

    mfg. Daniel

  3. Hi,

    http://www.mahlwerck.de/css/style_form.css

    wenn von hier aus das Bild per url(images/forms/kontakt_bg.jpg) referenziert wird, müßte es sich unter

    http://www.mahlwerck.de/css/images/forms/kontakt_bg.jpg

    befinden, dort ist es aber nicht.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.