Gunnar Bittersmann: Grösse der Website - anpassungsfähig oder statisch?

Beitrag lesen

Hello out there!

Also ich hab bis jetzt immer webseiten erstellt mit den Pixelmassen
1024 * 768...
jedoch ist das ja ziemlich schwachsinnig da oft die Favoriten und der menubalken oben abgezogen werden müsste...

Du sagst es.

Ausserdem ist es ja so dass nicht alle mit dieser Bildschirmauflösung arbeiten!

Außerdem ist es ja so, dass nicht alle ihr Browserfenster in voller Bildschirmgröße haben.

Meine Frage, wie mache ich eine Webseite welche für sämtliche Besucher akzeptabel dargestellt wird?  sprich von 800*600

Und was ist mit kleineren Bildschirmen? Deren Verbreitung nimmt nicht ab, sondern zu. Rapide!

sowohl im 4:3 Modus wie auch 16:9

Und auch 3:4.

Spielen die Pixel überhaupt eine rolle?

Die Frage hast du doch eigentlich schon selbst verneint.

Soll man die Elemente anpassungsfähig machen?

Unbedingt.

Und wie macht man das, dass es keine fehler gibt?

Die CSS-basierten Layouts in SELFHTML geben einen Einblick.

Oder eher verschiede Versionen für verschiedene Browser und Bildschirmgrössen?

Eher nicht.

(Es könnte sinnvoll sein, für mobile Endgeräte eine andere Darstellung unter demselben URI(!!) auszugeben als für PCs. Das heißt aber nicht, zwei getrennte HTML-Dateien zu erstellen (und zu pflegen), sondern serverseitig beides aus derselben Datenquelle zu generieren.

Welche der Besucher dann wählen kann ob er mit firefox oder opera und mit 800*600 oder 1024*768 zugreifen will?

Der Nutzer will seine Information. Sofort. Er will nicht erst dem Server seine Konfiguration mitteilen.

Muss der Besucher überhaupt entscheiden oder kann ich auch definieren wenn der IE hat dann dies, und im falle von Camino dass ect?

Bedingt möglich. Wenn das Seitenlayout flexibel geplant ist: wozu?

ebenso natürlich mit der Größe! Kann ich herausfinden ob mein Besucher 1024*768  oder 800*600 benutzt, und ihm so die richtige Größe zuschicken?

Dito.

Ganz andere Frage! Jemand von euch schon mal mit dem Handy ins Internet eingestiegen? wie werden da die Webseiten dargestellt?

Oftmal beschissen; weil die Autoren einen Hochglanzprosekt auf eine Webseite fester Größe übertragen wollten, von Webdesign also keine Ahnung haben.

Deine Überlegungen zeigen aber, dass du es besser machen willst.

See ya up the road,
Gunnar

--
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)