HDD-Adapter
Marksu
- sonstiges
0 Frank (no reg)0 Markus0 Der Martin
Hallo zusammen,
ich möchte die Festplatte aus meinem Laptop über einen Adapter an den Computer anschließen. Was für einen Adapter brauche ich da, bzw. welche Festplattengrößen muss ich beachten? 2,5" auf 1,8" oder 3,5" auf 2,5"?
Danke im Vorraus
Markus
Hi,
das kommt ganz darauf an, was in deinem Notebook für eine Platte eingebaut ist. Andererseits: (warum) möchtest du denn unbedingt die Festplatte ausbauen? Würde nicht reichen, Laptop und PC über ein Netzwerkkabel zu verbinden?
Am gängigsten wäre wohl 2,5" (Laptop) auf 3,5" (Computer). Dafür gibt es Adapter (Sind eigentlich pfennigartikel da nur plastik und ein paar metallkontakte). Am besten gehst du zu einem gutsituierten Computerfachgeschäft und fragst dort nach, was im Angebot wäre. Das ist zielführender als in einem Internetforum danach zu fragen.
Du könntest dir dann gleich ein externes Gehäuse für 2,5" Festplatten dazukaufen und die Platte zukünftig via USB/IEEE1394 an die Rechner anschliessen.
Ciao, Frank
Wo mess ich denn die Größe einer Festplatte? Ich weiß, dass 2.5" ungefähr 6,4cm und 3.5" ungefähr 8,9cm sind. Wo muss ich denn das Lineal ansetzen um das zu messen?
Was sind denn 1.8" Festplatten. Sind das die, die in manchen MP3-Playern (z.B. iPod) verbaut sind?
Hallo,
Wo mess ich denn die Größe einer Festplatte? Ich weiß, dass 2.5" ungefähr 6,4cm und 3.5" ungefähr 8,9cm sind. Wo muss ich denn das Lineal ansetzen um das zu messen?
ursprünglich ging es bei der Größeneinteilung um den Durchmesser der Magnetscheiben, heutzutage nennt sich so ziemlich alles 3½", was in den Floppy-Einbauschacht passt. Lange Rede, kurzer Sinn: Das entscheidende Maß ist die Breite. Bei den 3½"-Laufwerken ist das Außenmaß ca. 100mm, bei den 2½"-Drives etwa 70mm.
Was sind denn 1.8" Festplatten. Sind das die, die in manchen MP3-Playern (z.B. iPod) verbaut sind?
Ja. Einzeln sind die allerdings sehr selten zu kriegen.
Einen Adapter von 3½" auf 2½" findest du günstig bei ebay. Im Computer-Fachhandel zahlst du locker 10..15EUR, wenn der Händler sowas überhaupt führt (selten). Vielleicht findest du bei einem der ebay-Händler ja noch ein paar andere Kleinteile, so dass sich das Porto lohnt.
So long,
Martin
Hallo,
Wo mess ich denn die Größe einer Festplatte? Ich weiß, dass 2.5" ungefähr 6,4cm und 3.5" ungefähr 8,9cm sind. Wo muss ich denn das Lineal ansetzen um das zu messen?
ursprünglich ging es bei der Größeneinteilung um den Durchmesser der Magnetscheiben, heutzutage nennt sich so ziemlich alles 3½", was in den Floppy-Einbauschacht passt. Lange Rede, kurzer Sinn: Das entscheidende Maß ist die Breite. Bei den 3½"-Laufwerken ist das Außenmaß ca. 100mm, bei den 2½"-Drives etwa 70mm.
Was sind denn 1.8" Festplatten. Sind das die, die in manchen MP3-Playern (z.B. iPod) verbaut sind?
Ja. Einzeln sind die allerdings sehr selten zu kriegen.
Einen Adapter von 3½" auf 2½" findest du günstig bei ebay. Im Computer-Fachhandel zahlst du locker 10..15EUR, wenn der Händler sowas überhaupt führt (selten). Vielleicht findest du bei einem der ebay-Händler ja noch ein paar andere Kleinteile, so dass sich das Porto lohnt.So long,
Martin
Vielen Dank
Genau das hab' ich gebraucht
lg
Markus
Ein Problem hab' ich noch: Die Abbildung des Adapteranschlusses, den man bei ebay und do findet unterscheidet sich vom Anschluss meiner 2.5"-Festplatte. Bilder von meiner Festplatte sowie dem erhältlichen Adapter könnt ihr hier einsehen.
Für eure Hilfe wäre ich euch seeehr dankbar
Markus
Aha, deine Laptopfestplatte scheint einen Serial-ATA (SATA) Anschluss zu haben. Das macht es etwas einfacher, weil du dann keinen Adapter für die kleine Platte brauchst. Jedoch sollte dein Computer auch SATA Anschlüsse haben (die sehen überigens genauso aus, auch mit so ner runden Ecke an einer Seite dran).
Der kurze ist der Datenanschluss, der lange der für den Strom.
Wenn du kein SATA in deinem Computer hast, musst du dir wohl eine SATA Controllerkarte z.b. HighPoint, Promise, 3Ware, Intel kaufen, gibt es mit 2 Anschlüssen ab etwa 50 €.
Cheers, Frank
Hi Markus,
Bilder von meiner Festplatte sowie dem erhältlichen Adapter könnt ihr hier einsehen.
dann hast du entweder eine sehr exotische Festplatte, oder -was ich eher vermute- da ist noch der herstellerspezifische Adapter deines Notebooks dran. Probier mal vorsichtig(!), ob sich die Anschlussleiste abziehen lässt. Eventuell sitzt diese Adapterleiste sehr straff; es ist schwierig, gleichzeitig kräftig und gefühlvoll zu ziehen. Darunter müsste, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, ein normaler Finepitch-IDE-Anschluss (44 Pins mit 2mm Stiftabstand) zum Vorschein kommen. Das habe ich vor ein paar Wochen an meinem Geschäfts-Notebook auch gehabt. Ist zwar schon ein älteres Modell, sieht deinen Fotos aber trotzdem auffallend ähnlich.
So long,
Martin
Hi,
dieses Bild sieht anschlussmässig durch sehr ähnlich aus. Und das ist eine WD Scorpio mit standardmässigem SATA Anschluss. :)
Cheers, Frank
Hallo Frank,
dieses Bild sieht anschlussmässig durch sehr ähnlich aus. Und das ist eine WD Scorpio mit standardmässigem SATA Anschluss. :)
okay, ich bin beinahe überzeugt. Ich wusste nicht, dass es im 2½"-Formfaktor auch schon SATA-Platten gibt ...
Ciao,
Martin
Hey,
ich auch bis vor kurzem nicht, deine Nachfrage hat mich neugierig gemacht. Ich hatte zwar schon auf SATA getippt von dem Bild was der Maestro gezeigt hatte ... aber sicherheitshalber noch mal bei WD nachgeschaut ...
Ciao denn und schönen abend noch
Frank