Werte Gemeinde,
unter OS X werden allerhand Adressen im Adressbuch verwaltet. Mittels iSync werden die Einträge automatisch mit denen des Handys synchronisiert, dank iSync Phone Plugin auch bei mir, obwohl sich Samsung selbst einen feuchten Kehricht um Kompatibilität schert. Das ist alles fürchterlich praktisch, also eigentlich.
Gäbe es da nicht ein kleines Problemchen mit Thunderbird, der mit dem Adressbuch nichts anzufangen weiß.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, Einträge als csv/txt oder vCards zu exportieren und einzeln oder äußerst umständlich gesamt (Thunderbirds Import-Funktion ist das Letzte) zu übernehmen und das bei jeder kleinen Änderung nachzuziehen. Alleine, dafür wurde iSync geschaffen. Diverse Tools treiben mich noch in den Wahnsinn, das artet alles in Pfriemelei aus.
Welche Möglichkeiten bestehen also, das alles zu automatisieren? Auf Online-Dienste wie beispielsweise Plaxo möchte ich nicht zurückgreifen, meine Daten sind, ehm, meine. Hat jemand Erfahrung mit LDAP unter OS X oder kennt Alternativen?
Roland