frankx: select, radio, label for, x(ht)ml

Beitrag lesen

Hellihello

Moin!

Radiobuttons sind sinnvoll, wenn man genau eine Option aus mehreren auswählen können soll und diese Optionen alle sichtbar präsentieren will. Eine Alternative zu Radiobuttons wäre (von der Auswahlmöglichkeit her) eine <select>-Liste.

Wobei es letztere auch mit Mehrfachauswahl gibt.

Genau, was bei Radiobutton rein logisch auch Sinn machen würde, warum eine Mehrfachauswahl nicht auch als Radiobutton formatiert anbieten?

Weil's dann Checkboxen sein müßten.

Aber die sind eckig.

  • Sven Rautenberg

Dank und Gruß,

frankx

  
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"  
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">  
<html>  
 <head>  
  <title><?php echo basename(__FILE__)?></title>  
  
 </head>  
 <body>  
  <form method="get" action="">  
  <fieldset>  
  <legend>checkboxen</legend>  
  <input type="checkbox" name="checkbox[]" value="checkbox1">  
  <input type="checkbox" name="checkbox[]" value="checkbox2">  
  <input type="checkbox" name="checkbox[]" value="checkbox3">  
  <input type="checkbox" name="checkbox[]" value="checkbox4">  
  </fieldset>  
  <fieldset>  
  <legend>selectbox</legend>  
  <select name="select[]" multiple="multiple" size="5">  
  <option>option1</option>  
  <option>option2</option>  
  <option>option3</option>  
  <option>option4</option>  
  <option>option5</option>  
  </select>  
  <input type="submit">  
  </fieldset>  
  <pre><?php  
  var_dump($_REQUEST);?>  
  </pre>  
 </body>  
</html>