Hallo allerseits,
ich finde im WWW zwar diverse Seiten über Trident und Tasman, aber nicht über das, was mich hauptsächlich interessiert: Was war eigentlich Microsofts Absicht dabei, zwei Rendering-Engines parallel zu entwickeln? Das kostet doch eigentlich nur eine Menge Geld (zwei Entwicklerteams).
Warum wurde das IE/Mac-Team denn nicht einfach damit beauftragt, die Trident-Engine zu portieren? Und wenn die CSS-Fähigkeiten von Tasman besser waren als die von Trident, warum wurden diese Veränderungen dann nicht wiederum in Trident übernommen?
Dass letztendlich zwei Browser entstehen, von denen meist nur eine von den Webdesignern richtig unterstützt wird, kann doch auch für Microsoft kein Vorteil sein. Es sei denn, das IE/Mac-Projekt wäre von Anfang an nur halbherzig gewesen, aber dafür wirkt es von den Ergebnissen her dann doch zu ambitioniert.
Irgendwelche Gedanken dazu?
Schöne Grüße
Def