shn: $end - error

Beitrag lesen

Servus,

spätestens dann, wenn man nicht bis in alle Ewigkeit der einzige ist, der diese Codes bearbeitet

Wir arbeiten firmenintern mit 2 Leerzeichen, und wer anders muss da nich ran :)

Viel zu eng, da kann man die Blöcke visuell gar nicht mehr richtig zuordnen.
Wenn Du so viele Einrückungen hast, dass sich das bemerkbar machst, solltest Du Dir mal über Modularisierung und Objektorientierung Gedanken machen ;-)

Wir kommen damit erstaunlich gut zurecht :P Das Problem mit den Einrückungen besteht auch nicht in den Klassen, sondern vielmehr in Templates.
Für mich war der Umstieg von 4 auf 2 Leerzeichen anfangs auch recht ungewohnt, aber inzwischen bin ich soweit zu sagen, dass die Vorteile die Nachteile (für mich) überwiegen.

Um solche Verrenkungen zu vermeiden [...]

Ich brauche solche Verrenkungen auch nicht mehr, aber ich weiss noch, dass sie mir geholfen haben als ich noch jung und unbeholfen war ;)

Gruss
Patrick

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:% mo:) va:} de:> zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|