FraFu: Webshop und Marketing

Beitrag lesen

Hallo!

Ein Freund betreibt eine Firma die mit Lacken aller Art handelt. Autolacke, Holzlacke, und was weiß ich was es da noch alles gibt. Zielgebiet und Firmenstandort ist Ostösterreich in der Nähe von Wien. Abnehmer sind ausschließlich Großabnehmer in Ostösterreich. Baufirmen, Autowerkstätten, usw. Diese Kunden werden im Moment von Vertretern bedient.

Die Firma ist alt eingesessen, hat ihre Stammkunden und läuft sehr gut. Von Internet haben die kaum noch etwas gehört, kommunizieren nur rudimentär mit Email und haben noch nichtmal eine Homepage.

Jetzt ist die Idee gekommen neue Kundenschichten mit einem Webshop zu bedienen. Zielgruppe wären dann auch Kleinst- und Kleinbetriebe im Bereich Autoreperatur, Maler- und Anstreicher, Baufirmen sowie auch Privatkunden die mal die Fenster neu streichen möchten oder das Haus anstreichen. Zielregion soll Österreich sein. Meiner Meinung nach sollte man das aber nicht so eingrenzen und auch gleich nach Deutschland und die anliegenden CEE Staaten liefern können.

So einen Webshop technisch umzusetzen ist das kleinste Problem. Mein Freund glaubt, dass wenn er einen Webshop hat, die Kunden von alleine kommen. Dass dem nicht so ist, davon muss ich ihn noch überzeugen. Ich denk mir, dass man da auch marketingtechnisch einiges machen muss und mal ein bißchen Kohle investieren sollte. Nur kann ich überhaupt nicht abschätzen wieviel das ist und wo man da ansetzen solllte.

Ich hab mir jetzt mal die Google Adwords angesehen. Das wäre ja gar nicht so teuer wir ich mir das gedacht hätte. Wenn man da ein paar Adwors für Lacke kauft und pro Klick bereit ist 0,50 EUR zu bezahlen hält sich das glaub ich in Grenzen.
Außerdem steht dort, dass man die maximalen Kosten pro Tag auf einen bestimmten Betrag begrenzen kann.
Was hält ihr davon? Habt ihr Erfahrung mit solchen Adwords?

Desweiteren hab ich mir gedacht, dass man Ebay benützt und dort "Lockangebote" reinstellt. Ein paar Lacke dort verkaufen und auf den Webshop verweisen. Damit würde doch auch das Googleranking verbessert, oder?

Ich hab auch von Platformen wie http://www.pangora.com und http://www.kelkoo.com/ gehört.
Habt ihr Erfahrung damit? Lohnt es sich das näher anzusehen? Gibt es sonst noch änliche Angebote?

Welche Strategien kann man sonst noch fahren um einen Webshop für Lacke im Internet bekannt zu machen?

Klassische Marketingkonzepte wie Mailings per Postzusendung habe ich auch angedacht, das möchte ich aber hier nicht diskutieren.

mfg
  Frafu