Hello out there!
Bis jetzt lese ich es lediglich aus der Datenbank aus und verwandle es dabei in einen Timestamp.
Der was ist? Die abgelaufene Zeit ab einem besimmten Anfangspunkt (bspw. 1970-01-01) – je nach Implementierung üblicherweise in Tagen (Excel), Sekunden (PHP) oder Millisekunden (JavaScript) gemessen.
Das einzige, was mir nicht einfällt, ist, wie kann ich die Differenz der Zeiten errechnen?
Die Differenz der Timestamps bilden.
See ya up the road,
Gunnar
--
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)