nickyname: floatene Elemente bei zu schmalen Fenstern

Beitrag lesen

Hallo,
ich habe ein dreispaltiges Layout, bestehend aus drei <div>'s, die per "float:left;" nebeneinander gefloatet sind. Nach einem "clear:both;" folgt noch ein Copyright-Vermerk.
Die Site sieht also so aus:
.................................
.                               .
. Menü | Inhalt | Randbemerkung .
. m    | i      | r             .
. m    | i      | r             .
. m    | i      | r             .
. =Copyright-Vermerk============.
.................................

Für den Menü-<div> habe ich ein "height:300px;" angegeben, damit bei schmalem Browser-Fenster nicht DAS passiert:
...................
.                 .
. Menü | Inhalt | .
. m    | i      | .
. m    | i      | .
. m    | i      | .
. Randbemerkung   .
. r               .
. r               .
. r               .
. =Copyright-Verme.
...................

Die Spalte "Randbemerkungen" soll also nicht bündig mit der Spalte "Menü" abschließen, sondern bündig mit der Spalte "Inhalt". Dies läßt sich zwar erreichen, indem ich für das Menü-<div> z.B. height:30000px; eingebe statt 300px - das hat aber zur Folge, daß der Copyright-Vermerk erst nach diesen 30000px auftaucht (von dem unnötigen vertikalen Scrollbalken mal ganz abgesehen).

Wie aus der zweiten "Zeichnung" zu sehen ist, müßte die
Höhe_der_Menü-Spalte = Höhe_der_Menüspalte + Höhe_der_Randbemerkungsspalte sein, um das zu gewährleisten.

Bemerkung: Da sich die Inhalte der Spalten auch ständig ändern werden, kann ich den einzelnen Spalten auch keine maximale Höhe zuweisen.

Ist das rein per CSS (bitte kein Javascript!) ohne die beschriebenen Layout-Verzerrungen zu erreichen?

Der Artikel http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm#gestaltung
(der dritte Abschnitt daraus - ca. 5 Zeilen)
legt eher nahe, daß dies nicht geht. Aber vielleicht ist einer von Euch da ja schlauer.

Viele Grüße!