Hallo liebe SELFHTMLer,
yo,
GROUP BY in verbindung mit GROUP_CONCAT könnte das leisten. du gruppierst über die spalte p1, somit bekommst nur soviele datensätze zurück wie es unterschiedliche werte in p1 gibt. die anderen spalten werden dann über die aggregat-funktion GROUP_CONCAT zusammgenfügt, eventuell noch mit einen Sondernzeichen zum Zeilenumbruch.
mysql beherscht diese aggregat-funltion und unter oracle gibt es je nach version einige work-arounds, die eine solche agregat-funktion abbilden können.
Ilja
Vielen Dank,
das werde ich ausprobieren, und bei Erfolg mich mit der Lösung hier nochmals blicken lassen.
LG
kev1n
--
SELFCODE:
sh:( fo:| ch:? rl:° br:^ ie:{ mo:| va:) de:] zu:) ss:| ls:[ js:|
---
SELFCODE:
sh:( fo:| ch:? rl:° br:^ ie:{ mo:| va:) de:] zu:) ss:| ls:[ js:|
---