Es geht darum das man sich auf einer Webseite registrieren kann.
»»
»»Als Benutzername wird in meinem Fall die Email-Adresse verwendet.
»»
»»Um Schreibfehler möglichst auszuschließen verwendet man ja üblicherweise ein "Wiederholen-Feld"..
»»
»»Da viele einfach das 1. Feld kopieren und es in das 2. einfügen hat man eben das Eingeben einer falschen Email-Adresse nicht verhindert.
Mache ich auch so :-)
Wenn Du JS einsetzen willst, könntest Du auch zuerst nur ein Feld anzeigen lassen. Nach der Eingabe entfernst Du das Feld und erzeugst ein neues. Damit hat der Benutzer dann wohl nicht gerechnet und somit die Adresse auch nicht in die ZA kopiert :-)
Ansonsten kann man dem Benutzer auch ein Stück weit Eigenverantwortung zumuten. Gib einfach beide Felder aus und laß auf einer weiteren Seite alle Eingaben zur Kontrolle ausgeben. Dort soll sie sich der Benutzer durchlesen und die Richtigkeit bestätigen.