Sicherheit
Raphaelkoeln
- html
Hallo
Ich erstelle gerade ein Anmeldescript, welches ausgelesen und an meine Email gesandt wird.
Ich würde gerne eine sichere Verbindung aufbauen, damit die Daten der Anmelder nicht in falsche Hände geraten.
Ich verwende Dreamweaver und zunächst eine einfache HTML Seite als Basis. Das Anmeldeformular funktioniert und die Daten werden an meine Email per:
<form action="/Speicherort des Scriptes auf dem Server/mailforminput/xxx@xxx.de/f1" method="post" onSubmit="return FrontPage_Form1_Validator(this)" name="FrontPage_Form1">
geschickt.
Jedoch würde ich diesen Vorgang des Versendens über eine sichere Verbindung (SMTP?) senden wollen. Ich habe mich schon bei meinem Provider erkundigt, er würde auch einen sicheren Server mit Zertifikat zur Verfügung stellen.
Wie kann ich dies auf einfachem Wege erreichen?
Vielen Dank für die Antworten....
Hi,
die sichere Verbindung heißt SSL.
Ein eigenes Zertifikat bekommt man meistens nur gegen einen teueren Aufpreis, wenn man nur ein Webhostingpaket hat, beim Provider.
Manche Provider bieten jedoch ein kostenloses an, welches über den Provider läuft.
Dieses heißt z.B. https://www.ssl-id.de/kd-nummer/deine Datei.html. Weiter Infos kannst du bei deinem Provider anfragen.
Gruß
Klaus
hi,
die sichere Verbindung heißt SSL.
Für die interessiert sich SMTP aber m.W. herzlich wenig.
gruß,
wahsaga
Yerf!
die sichere Verbindung heißt SSL.
Für die interessiert sich SMTP aber m.W. herzlich wenig.
Ein <form method="post"> interessiert sich aber für SMTP herzlich wenig...
Dafür ist SSL schon der richtige Weg. Formular und Zielseite werden über HTTPS (HTTP über SSL) angesprochen und gut...
Gruß,
Harlequin
hi,
Ein <form method="post"> interessiert sich aber für SMTP herzlich wenig...
Dafür ist SSL schon der richtige Weg. Formular und Zielseite werden über HTTPS (HTTP über SSL) angesprochen
Dann ist die Übertragung der Formulardaten an den Webserver verschlüsselt, ja.
und gut...
Die Mail wird aber immer noch im Klartext versandt (so lange da noch eine Verschlüsselung implementiert wurde).
gruß,
wahsaga
Yerf!
Die Mail wird aber immer noch im Klartext versandt (so lange da noch eine Verschlüsselung implementiert wurde).
OK, die Mail sollte man auch noch verschlüsseln. Dafür braucht man aber kein neuse Protokoll, es reicht wenn man den Inhalt verschlüsselt.
Gruß,
Harlequin