Christian Ullenboom: Problem mit Hash-Map in Java

Beitrag lesen

Hallo MudGuard,

möglicherweise kann man hier etwas "objektorientierer" drangehen. Zunächst könntest du jedes Movie als Objekt erzeugen.  Die Movie-Objekte werden über setXXX() beschrieben und wurde kein setXXX() für eine Property aufgerufen, dann sollte das nicht schlimm sein, denn "" könnte ein Default sein.

Die Movie-Objekte lassen sich später über Map<Integer,Movie> verbinden. Wenn dann die Map geschrieben wird, geben die getXXX() die Werte (oder ""). Durchlaufen durch eine Map geht etwa so: http://www.tutego.com/javabuch/javainsel6/javainsel_11_008.htm#Xxx1000185

Grüße

Christian | tutego