alex: speichertests, profiling, benchmark wie auch immer

Beitrag lesen

hi

ich habe ein script welches per cronjob gestartet wird.
dieses führt dann per "system" mehrere perl scripte in der shell aus (per threads oder als kombinierten befehl, ist eigentlich egal)

nun habe ich das problem, dass der speicherverbrauch relativ hoch ist, deswegen suche ich ne möglichkeit das zu verbessern.

beispiel:
root      4716  1.5  0.0      0     0 ?        Zs   16:00   0:00 [KA_cronjob.pl] <defunct>
root      4720  0.5  3.5  16704  4688 ?        D    16:00   0:00 /usr/bin/perl ./KA_bieten.pl AID=123 UID=1
root      4721  0.6  3.3  16700  4388 ?        D    16:00   0:00 /usr/bin/perl ./KA_bieten.pl AID=124 UID=2
root      4724  0.3  4.2  11520  5560 ?        D    16:00   0:00 /usr/bin/perl ./KA_bieten.pl AID=127 UID=2
root      4725  0.3  5.1  13872  6716 ?        D    16:00   0:00 /usr/bin/perl ./KA_bieten.pl AID=134 UID=1
root      4729  0.4  6.7  16140  8844 ?        D    16:00   0:00 /usr/bin/perl ./KA_bieten.pl AID=138 UID=2

  • gibt es generelle lösungsansätze diesen speicherverbrauch zu minimieren? (threads tun das nicht, nen daemon hilft mir nicht viel)

ich habe versucht GTop zu installieren, allerdings schlägt die installation per cpan und per make fehl (weil gnome-config und glib-config nicht installiert sind) und ich nicht so viel kompetenzen hab da am server rumzufrickeln.

gibt es vielleicht eine andere gute möglichkeit die scripte zu testen möglichst als modul welches ich im script selbst nutzen kann?

ansonsten versuch ich jetzt mal zu profilen mit dem prof-devel, danke im voraus

alex