Jörg: verlorene datei in temps finden

Hallo

Habe da ein Riesen Proplem.

Ich habe auf meine Homepage eine Wichtige Datei , woran ich lange gearbeitet habe, versehendlich gelöscht.

Im PC ist sie auch nicht mehr unter den Dateinamen (suchen) zu finden. Ich verwende XP.

Ich habe aber Mal gehört, dass alle Dateien die ich mit dem FTP Programm bearbeite, in temps irgendwo noch aufzufinden sind.

Vieleicht könnt Ihr mir helfen, Die datei zu finden.

Bis bald

Jörg

  1. Hallo Jörg,

    Ich habe auf meine Homepage eine Wichtige Datei , woran ich lange gearbeitet habe, versehendlich gelöscht.

    Autsch.

    Im PC ist sie auch nicht mehr unter den Dateinamen (suchen) zu finden. Ich verwende XP.

    Zweiter Fehler. Das mit dem XP. ;)

    Ich habe aber Mal gehört, dass alle Dateien die ich mit dem FTP Programm bearbeite, in temps irgendwo noch aufzufinden sind.

    Nein - üblicherweise ist eine Datei sofort gelöscht, wenn du sie im FTP Programm löschst. Da du wahrscheinlich keinen besseren Zugriff auf den Server hast als FTP wirst du hier nicht mehr an die Datei rankommen - du könntest es höchstens mit Rettungstools auf deinem lokalen Rechner versuchen (aber auch hier stehen die Chancen nicht so gut).
    Auf dem Server würde noch eventuell die Chance von einem alten Backup bestehen - wende dich hierfür am Besten schnellstens an den Server-Betreiber.

    In jedem Fall: Was lernen wir aus plötzlichem Datenverlust? Richtig: Backups sind nicht nur was für Weicheier.

    Grüße

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
    1. Hi,
      Ein Tipp: Wenn du ein Rettungstool benutzen willst, dann am besten eins das per CD gestartet wird. Auf jedenfall: Nichts auf der Festplatte installieren, sonst überschreibst du ggf die gelöschte Datei. Oder das Tool auf einer anderen Partition installieren.
      Gruss
      claude

  2. Hi!

    Ich habe auf meine Homepage eine Wichtige Datei , woran ich lange gearbeitet habe, versehendlich gelöscht.

    Du hast die Datei mit deinem FTP-Client von deinem Server gelöscht, ja?

    Im PC ist sie auch nicht mehr unter den Dateinamen (suchen) zu finden.

    Und auf deinem Rechner hast du sie ebenfalls gelöscht?
    Oder kannst du sie nur nicht finden?

    Ich habe aber Mal gehört, dass alle Dateien die ich mit dem FTP Programm bearbeite, in temps irgendwo noch aufzufinden sind.

    Nein.
    Außerdem, was heißt: "mit dem FTP-Programm bearbeiten"?
    Dein FTP-Client verfügt über einen Editor, mit dem du deine Files bearbeitest?
    Wenn dem so ist, dann könnte es schon sein, daß dein FTP-Client, die Datei, die du bearbeiten willst, in %TEMP% speichert und dann im Editor öffnet.
    Aber dann kann es auch gut sein, daß sie als temporäre Datei, einen völlig anderen Namen als das Original hat.
    Und dann kann es weiterhin auch gut sein, daß diese Datei gleich wieder gelöscht wird, nachdem du die Datei geschlossen hast und sie wieder auf dem FTP-Server geladen wurde.
    Die temporären Dateien heißen ja schließlich "temporär", weil sie nicht ewig gespeichert werden.
    Klar kannst die dir die Files in %TEMP% anschauen und versuchen, deine Datei dort zu finden, indem du jedes File dort mit einem Editor öffnest.
    Aber ich weiß nicht, ob das besonders erfolgreich sein wird.
    Eventuell nutzt dein FTP-Client auch ein anderes Verzeichnis für temporäre Dateien als dein Windows.
    Müßtest mal in den Einstellugen schauen...

    Vieleicht könnt Ihr mir helfen, Die datei zu finden.

    Ich kann nicht so recht verstehen, wie man eine Datei "verlieren" kann.
    Hast du denn keine sinnvollen Ordnerstrukturen?
    Und hast du mal in deinem Windows-Papierkorb geschaut?

    Hast du eigentlich keine Backups?
    Ich verstehe das immer nicht.
    Leute arbeiten an Dateien und diese sind sehr wichtig für sie.
    Aber viele halten Backups einfach nicht für notwendig.
    Viele Leute scheinen auch zu glauben, daß Festplatten das ultimative und unzerstörbare Speichermedium sind...
    Ich sichere alle meine wichtigen Daten.
    Wenn ich wochenlang an einem Projekt arbeite, dann kann ich es mir nicht erlauben, daß plötzlich alles weg ist, weil meine Festplatte den Geist aufgibt...
    Zum einen ist meine Arbeit dann futsch und zum anderen bekomme ich vielleicht noch eine Schadensersatzklage von einem Kunden, weil ich einen Termin nicht einhalten kann.
    Bei uns in der Agentur haben wir am Ende des Tages, unsere gesamten Arbeiten immer auf einem Fileserver gespeichert.
    So waren diese Daten immer auf dem Arbeitsrechner und auf dem Fileserver vorhanden.
    Und am Ende der Woche wurden dann immer automatisch Sicherungen der Daten auf Band gemacht.
    Die Bänder wurden dann in einem brandsicheren Tresor gelagert.

    Naja, wie auch immer: Man kann eigentlich gar nicht oft genung betonen, wie wichtig Backups doch sind.
    Wer sich nicht darum kümmert, der hat halt Pech gehabt. Jeder muß wissen, daß Daten mal verloren gehen können...

    Setzt dich mal mit deinem Hoster in Verbindung.
    Irgendwo in den AGB deines Hosters wird sicherlich stehen, daß man selbst für Backups sorgen muß und das bei Datenverlust keinerlei Haftung übernommen wird.
    Aber trotzdem wird dein Hoster desöfteren Backups machen.
    Wenn bei denen mal eine Festplatte kaputt geht, dann werden sie auch zusehen, daß sie Backups einspielen.
    Wenn du also mal nett anfragst, dann könnte es gut sein, daß sie irgendwo noch eine Sicherung deines Files haben werden (auch wenn es eventuell nicht mehr ganz die aktuellste Version ist).

    Schöner Gruß,
    rob