Patrick Andrieu: dynamische Navigation

Beitrag lesen

Hallo Sebastian!

nachdem ihr mir geraten habt keine Frames zu verwenden, habe ich angefangen meine hp zu überarbeiten

Das ist schon mal ein sehr guter Einsatz. Leider hat sich im Bezug auf kleinen Fenstergrößen bei

http://www.sebastianbruell.de/testhp/index.html (by the way, schau mal bitte in den Forumsfaq, wie man links einbindet)

nichts geändert: Bei den Fenstergrößen, die ich auf dem 19-Zöller sonst einstelle (wie gesagt entspricht es ca. 1024*768), sehe ich nur
"ebastian Brüll" - wobei das "e" auch noch abgeschnitten ist. Du hast den Anzeigebereich zu breit gemacht. Erst wenn ich das Fenster auf Bildschirmgröße maximieren, sehe ich wieder alles. Insofern ist die Idee, auf Frames zu verzichten nur zu begrüßen, Feintunen ist aber leider noch notwendig.

Die IE-Abfrage: if(window.navigator.systemLanguage && !window.navigator.language)  habe ich in der Form noch nie gesehen, und weiß nicht, ob sie treffsicher ist. Ich würde hier:

if (document.all&&document.getElementById&&!window.opera)

einsetzen (man möge mich aber eines Besseren belehren).

In Deinem Script finde ich ein div id=navi_rahmen und einen div id =navi, finde aber in Deiner css keine entsprechende Formatierungen? Das ist doch die Datei: http://www.sebastianbruell.de/formate.css oder?

Die ist ziemlich lang, so dass du Sie, wenn Du

Könnt ihr mir helfen??

Hilfe erwartest, auf das Minimum reduzieren solltest (hier fürs Forum).

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

--

_ - jenseits vom delirium - _
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
Nichts ist unmöglich? Doch!