DavidB: Fehlermeldung

Beitrag lesen

Also ich vermute mal ins Blaue hinein:

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=<%=dahingehts%>">

... könnte des Übels Wurzel sein.
Arbeite die Skripts einzeln durch und trage dort sinnvolle Werte ein. So eine Aneinanderreihung von unterschiedlichen Skripts ergibt keinen Sinn und führt fast zwangsläufig zu Fehlermeldungen.

Ausserdem mußt Du bei der Syntax darauf achten, ob Du HTML, CSS, bzw. JS programmierst oder ob Du ASP programmierst.

Der Abschnitt <%=dahingehts%> ist ASP-Syntax und hat in reinem HTML nichts zu suchen. Zu HTML und JS-Syntax kannst Du SelfHTML lesen, dort sind auch Metatags erklärt.

Viel Grütze;-)
David