HaThoV: @import nicht in externer CSS-Datei???

Moin Gemeinde,

ich möchte meine Definitionen für ein verschachteltes UL-Menü aus der Haupt-CSS-Datei zwecks Übersichtlichkeit auslagern. Wenn ich aber die @import-Funktion dort ablege, wird sie offensichtlich ignoriert. Geht das nur im <style>-Bereich der HTML-Datei oder mach' ich womöglich was anderes verkehrt?

mfg
T.

---
"they got the guns - we got the number" - James Douglas Morrison

  1. Hi,

    oder mach' ich womöglich was anderes verkehrt?

    Vermutlich. Aber ohne den Code zu sehen, ist das nicht zu beurteilen.
    Da kann man nur raten (Position des @import könnte falsch sein, die relative URL falsch, ...).

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Moin Gemeinde,

      Hi,

      oder mach' ich womöglich was anderes verkehrt?

      Vermutlich. Aber ohne den Code zu sehen, ist das nicht zu beurteilen.

      Das isser: @import url(menu.css)

      Da kann man nur raten (Position des @import könnte falsch sein, die relative URL falsch, ...).

      Die Position ist am Ende (Anfang auch schon probiert) und die URL ist definitiv richtig.

      Anführungsstriche helfen auch nix.

      mfg
      T.

      --
      "they got the guns - we got the number" - James Douglas Morrison
      1. Hi,

        Das isser: @import url(menu.css)

        Dein CSS besteht also nur aus einer Zeile?

        Da kann man nur raten (Position des @import könnte falsch sein, die relative URL falsch, ...).

        Die Position ist am Ende (Anfang auch schon probiert) und die URL ist definitiv richtig.

        Am Ende ist definitiv falsch - @import muß vor allen Rules stehen.

        Wenn's auch am Anfang nicht funktioniert (auch nach Cache-Löschen?) kann ich Dir nicht weiterhelfen aufgrund der geringen mir zur Verfügung stehenden Informationen.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        O o ostern ...
        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Moin Gemeinde,

          Dein CSS besteht also nur aus einer Zeile?

          Nein. Aber das ganze CSS hat über 100 Zeilen. Deswegen ja auslagern...

          Am Ende ist definitiv falsch - @import muß vor allen Rules stehen.

          Danke. Das war's. Hab' ich so nirgends gefunden.

          thnx
          T.

          --
          "they got the guns - we got the number" - James Douglas Morrison
          1. Hi,

            Am Ende ist definitiv falsch - @import muß vor allen Rules stehen.

            Danke. Das war's. Hab' ich so nirgends gefunden.

            Deine Aufmerksamkeitsspanne reicht nicht mal bis zum zweiten Satz?
            http://www.w3.org/TR/CSS21/cascade.html#at-import

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            Schreinerei Waechter
            O o ostern ...
            Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          2. Am Ende ist definitiv falsch - @import muß vor allen Rules stehen.

            Danke. Das war's. Hab' ich so nirgends gefunden.

            SELFHTML: @import

            Roland

            --
            -)
  2. Hallo,

    ich möchte meine Definitionen für ein verschachteltes UL-Menü aus der Haupt-CSS-Datei zwecks Übersichtlichkeit auslagern. Wenn ich aber die @import-Funktion dort ablege, wird sie offensichtlich ignoriert. Geht das nur im <style>-Bereich der HTML-Datei oder mach' ich womöglich was anderes verkehrt?

    hast du womöglich die <style ...> </style> Tags mit ausgelagert? Denn die haben in einer externen CSS-Ressource nichts verloren. Das einleitende <style>-Tag würde den ersten Selektor oder die @import-Anweisung ungültig machen.


    "they got the guns - we got the number" - James Douglas Morrison

    Übrigens: Die korrekte Zeichenfolge zum Abtrennen der Signatur besteht aus zwei Minusstrichen, einem Blank und einem Zeilenumbruch.

    Schönes Wochenende noch,
     Martin

    --
    Most experts agree: Any feature of a program that you can't turn off if you want to, is a bug.
    Except with Microsoft, where it is just the other way round.
    1. Moin Gemeinde,

      hast du womöglich die <style ...> </style> Tags mit ausgelagert?

      Nein. Bin kein Anfänger.


      "they got the guns - we got the number" - James Douglas Morrison

      Übrigens: Die korrekte Zeichenfolge zum Abtrennen der Signatur besteht aus zwei Minusstrichen, einem Blank und einem Zeilenumbruch.

      Ach ja?

      Schönes Wochenende noch,

      Werd' ich haben. Hier schneit's.

      mfg
      T.

      --
      "they got the guns - we got the number" - James Douglas Morrison
      1. Hallo,

        hast du womöglich die <style ...> </style> Tags mit ausgelagert?
        Nein. Bin kein Anfänger.

        'tschuldigung, ich kann nicht wissen, wie es um deine Kenntnisse bestellt ist. Es ist aber ein häufiger Fehler, dass die <style>-Tags auch in einer separaten CSS-Ressource drinbleiben, darum war das mein erster Gedanke.

        Schönes Wochenende noch,
        Werd' ich haben. Hier schneit's.

        Oje, hier zum Glück nicht. Leicht bewölkt, sonnig, etwa 10°C, Tendenz steigend. :-)

        Ciao,
         Martin

        --
        Ich liebe Politiker auf Wahlplakaten.
        Sie sind tragbar, geräuschlos, und leicht wieder zu entfernen.
          (Loriot, deutscher Satiriker)