Mathias Brodala: body ids

Beitrag lesen

Hallo xpfreund.

Na ja normalerweise wird,wenn ich mit index.php?section=2 über das Array festgelegt,dass die seite2.php dort includet wird. Wie lässt du das als Schleife ausgeben, die trotzdem den aktuellen Menüpunkt anders darstellt? Die Seitenunterscheidung soll möglichst beibehalten werden. Tut mir leid,dass ich dich so löchere,aber in den letzten Wochen habe ich viele verschiedene Versuche gemacht,das Problem zu lösen,aber nie hat es funktioniert.

Beispielhaft einmal mit namentlichen Bezeichnern:

$arr_sites = array('Foo', 'Bar', 'Baz', 'Qux');  
  
$arr_navi = "<ul>\n";  
  
foreach ($arr_sites as $str_site) {  
  
  if (isset($_GET['site']) && $_GET['site'] == $str_site) {  
  
    $arr_navi .= '  <li>' . $str_site . '</li>' . "\n";  
    continue;  
  }  
  
  $arr_navi .= '  <li><a href="?site=' . $str_site . '">' . $str_site . '</a></li>' . "\n";  
}  
  
$arr_navi .= "</ul>\n";  
  
echo $arr_navi;

Dies würde beim Aufrufen des Scriptes mit dem Querystring „?site=Bar“ zu folgender Navigation führen:

<ul>  
  <li><a href="?site=Foo">Foo</a></li>  
  <li>Bar</li>  
  <li><a href="?site=Baz">Baz</a></li>  
  <li><a href="?site=Qux">Qux</a></li>  
</ul>

Einen schönen Montag noch.

Gruß, Mathias

--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules