D.R.: border-style

Beitrag lesen

Hallo,

Da haste genau meinen Schwachpunkt erwischt - Unwissenheit. Diese Block-Geschichte interessiert mich schon länger.

Naja, das ist im Prinzip gar nicht so schwer. Ein http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#block_elemente@title=Block-Element ist ein Rechteck, das normalerweise über die gesamte verfügbare Breite geht und weitere Block-Elemente und/oder Text enthalten kann. Auch ist es möglich, diesem Elementen http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm@title=Rahmen, http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/innenabstand.htm@title=Innenabstände und http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm@title=Hintergrundfarben zu geben, sowie http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/randabstand.htm@title=Außenabstände zu erzwingen. Mit http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float@title=float oder http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#position@title=position kann man diese Elemente auch nebeneinander anordnen.

Hab es leider in einem sonst recht gut geschriebenen CSS-Buch von 2005 nicht gefunden. Vielleicht kann mir jemand preiswerte Literatur empfehlen, die dieses Manko ausgleicht?

Schau dir mal das Kapitel „<http://de.selfhtml.org/css/layouts/index.htm@title=CSS-Basierte Layouts>“ in der SELFHTML-Dokumentation an. Das müsste eigentlich alle Frage klären. Ich habe die Erstellung von CSS-Layouts auch damit gelernt.

mfg. Daniel