Martin Dunst: SVG und externes CSS

Hallo,

Ich habe eine SVG, die ein externes Stylesheet einbindet.
Internet Explorer 7 (mit Adobe SVG Viewer 3.03) zeigt die Grafik am Bildschirm einwandfrei an, beim Drucken jedoch scheint er die CSS-Regeln zu ignorieren und druckt alles schwarz. Gebe ich die Stile inline an, so klappt im IE7 auch der Druck einwandfrei.

Nun möchte ich ungern auf das externe Stylesheet verzichten.
Gibt es eine Möglichkeit für den IE7, eine SVG mit externem Stylesheet korrekt zu drucken?

SVG:
----

<?xml version="1.0" standalone="yes" ?>  
<?xml-stylesheet href="svg.css" type="text/css"?>  
<!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.1//EN"  
  "http://www.w3.org/Graphics/SVG/1.1/DTD/svg11.dtd">  
<svg width="600" height="200" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"  
  xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink">  
  
  <rect class="hbar orange"  
        x="50" y="87"  
        width="500" height="100"/>  
  
</svg>  

lg
Martin Dunst

--
Do what I say, not what I do.
--Tim Berners-Lee
  1. Tach Martin,

    Nun möchte ich ungern auf das externe Stylesheet verzichten.
    Gibt es eine Möglichkeit für den IE7, eine SVG mit externem Stylesheet korrekt zu drucken?

    Rufe mal die Druckvorschau auf. Vermutlich wird alles schwarz formatiert. Schließe die Druckvorschau mit dem X-Button. Rufe danach die Druckvorschau erneut auf, die formatierte Darstellung sollte erscheinen.

    Versuche bei Erfolg das Drucken aus der Vorschau heraus.

    Man liest sich,
    svg4you

    1. Hallo,

      Man liest sich,

      Hast du dir mal den Plyer http://www.emiasys.net/ angeschaut?
      Im Moment schiend der nur für den IE zu geben. Animationen kann er noch nicht, aber z.B. die Seite http://svglbc.datenverdrahten.de/?doc=script&znr=on funktioniert, andere wie http://svglbc.datenverdrahten.de/?doc=cloneNode&znr=on dagegen nicht. Viel mehr habe ich jetzt auch nicht damit getestet.

      Grüße
      Thomas

      1. Tach Thomas,

        Hast du dir mal den Plyer http://www.emiasys.net/ angeschaut?

        Ja und auch bereits hier im Forum sowie in einem Vortrag [2.3 MB PDF] als möglichen Nachfolger des ASV genannt.

        Im Moment schiend der nur für den IE zu geben. Animationen kann er noch nicht, aber z.B. die Seite http://svglbc.datenverdrahten.de/?doc=script&znr=on funktioniert, andere wie http://svglbc.datenverdrahten.de/?doc=cloneNode&znr=on dagegen nicht. Viel mehr habe ich jetzt auch nicht damit getestet.

        Ich habe eine 0.2- oder 0.3-Version angesehen und für mich entschieden, dass ich damit wohl vor 0.9x nicht weiter experimentiere.

        Man liest sich,
        svg4you

    2. Hallo,

      Rufe mal die Druckvorschau auf. Vermutlich wird alles schwarz formatiert. Schließe die Druckvorschau mit dem X-Button. Rufe danach die Druckvorschau erneut auf, die formatierte Darstellung sollte erscheinen.
      Versuche bei Erfolg das Drucken aus der Vorschau heraus.

      Stimmt, manchmal wird die Vorschau in schwarz angezeigt, manchmal aber auch korrekt.
      Wie auch immer: der Ausdruck auf Papier wird immer schwarz - egal ob ich aus einer falschen oder richtigen Druckvorschau heraus drucke.

      Ich muss mich wohl damit anfreunden, das CSS direkt im SVG-Source einzufügen.

      lg
      Martin Dunst

      --
      Do what I say, not what I do.
      --Tim Berners-Lee
  2. Hi,

    Internet Explorer 7 (mit Adobe SVG Viewer 3.03) zeigt die Grafik am Bildschirm einwandfrei an, beim Drucken jedoch scheint er die CSS-Regeln zu ignorieren und druckt alles schwarz.

    Soll ich dir was verraten? SeaMonkey macht das genau so.

    Gegenfrage: Warum funktioniert deine Zeile (die erste) nicht, die zweite aber führt zum gewünschten Verhalten?

    width="500" height="100"
    width="500pt" height="100pt"

    e7

    1. Tach e7,

      Gegenfrage: Warum funktioniert deine Zeile (die erste) nicht, die zweite aber führt zum gewünschten Verhalten?

      width="500" height="100"
      width="500pt" height="100pt"

      Beides sind gültige Angaben für SVG. Ohne Einheit werden Benutzerkoordinaten verwendet, bei Bildschirmausgaben in der Regel Pixel. Diese sollten auch beim Ausdruck kein Problem darstellen.

      Man liest sich,
      svg4you