Zenda: Welche farbe passt?

Hi,

kann mir evtl. jemand sagen welche farbe zur diese passt: #d08355 oder wo ich das herausfinden kann? Danke!

mfg Zenda

  1. hi,

    kann mir evtl. jemand sagen welche farbe zur diese passt: #d08355 oder wo ich das herausfinden kann? Danke!

    kommt drauf an ob hintergrund, rahmen, text schatten oder anderes. bitte die verwendung etwas enauer beschreiben.
    Timon @ http://www.wahnsinn.de.tl

    --
    Käsebrötchen
    Selfcode: sh:( fo:) ch:| rl( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:| fl:| ss:) ls:[ js:|
  2. Hi,

    kann mir evtl. jemand sagen welche farbe zur diese passt: #d08355 oder wo ich das herausfinden kann? Danke!

    mfg Zenda

    Urrgh ... keine schöne Farbe...
    Du kannst dir den sogenannten "color-picker" aus dem Netz herunterladen und dann den Code dort einstellen d0=Rot-Einstellung; 83=Grün-Einstellung; 55=Blau-Einstellung...
    Auf diese Weise kannst du dann auch umgekehrt den Code für ne selbstkreierte Farbe erstellen.
    Gruß

  3. Hallo,

    kann mir evtl. jemand sagen welche farbe zur diese passt: #d08355 oder wo ich das herausfinden kann?

    wie meine Vorredner schon festgetellt haben, ist das eine "schwierige" Farbe. Was dazu passt, hängt tatsächlich sehr vom Einsatzzweck ab - und natürlich vom persönlichen Geschmack.

    Falls dieses Wischiwaschi-Orange eine Hintergrundfarbe sein soll und du eine dazu passende Textfarbe suchst, fallen reine, klare Farben meiner Ansicht nach schon aus. Mit Rottönen ergibt sich kein Kontrast, der Text wäre kaum lesbar. Mit Grüntönen beißt es sich, mit Blautönen sieht's verschmiert aus. Am besten wären wahrscheinlich helle Grautöne, eventuell wegen der Farbharmonie wieder mit einem leichten Rotschimmer.

    Oder soll die Farbe flächig mit einer anderen kombiniert werden? Dann könnte ich mir auch ähnliche Farbtöne vorstellen. Also verschiedene Hintergründe Ton in Ton.

    Da sollte man tatsächlich etwas genauer wissen, was du konkret vorhast.

    So long,
     Martin

    --
    Rizinus hat sich angeblich als sehr gutes Mittel gegen Husten bewährt.
    1. Hi,

      diese farbe wollte ich als farbverlauf von Links nach Rechts abschwächend einsetzen aber irgendwie passt da nichts wirklich zu...

      1. Hallo,

        diese farbe wollte ich als farbverlauf von Links nach Rechts abschwächend einsetzen aber irgendwie passt da nichts wirklich zu...

        aaah, dafür also.
        Dann würde ich die Farbe vermutlich doch allmählich in Weiß auslaufen lassen, also immer blasser werdend. Vielleicht auch als Zielfarbe kein reines Weiß nehmen, sondern die Originalfarbe #D08355 stark aufgehellt, etwa #F8E8E0?
        Letztendlich hilft nur Ausprobieren - es ist dein Werk, du musst dazu stehen können.  ;-)

        Ciao,
         Martin

        --
        Ich bin im Prüfungsstress, ich darf Scheiße sagen.
          (Hopsel)
        1. Hallo,

          diese farbe wollte ich als farbverlauf von Links nach Rechts abschwächend einsetzen aber irgendwie passt da nichts wirklich zu...

          aaah, dafür also.
          Dann würde ich die Farbe vermutlich doch allmählich in Weiß auslaufen lassen, also immer blasser werdend. Vielleicht auch als Zielfarbe kein reines Weiß nehmen, sondern die Originalfarbe #D08355 stark aufgehellt, etwa #F8E8E0?
          Letztendlich hilft nur Ausprobieren - es ist dein Werk, du musst dazu stehen können.  ;-)

          Ciao,
          Martin

          HI,
          wie kriegt man denn einen farbverlauf hin, so das die Farbe von z.b. Dunkel auf Hell verläuft? Ich hatte das mal mit einem Hintergrundbild gemacht, aber das bild hatte zuviel kb, daher habe ich eine feste Farbe genommen, wäre aber natürlich mit einem verlauf schöner;)

          Gruß
          Intcase
            GYRO

          1. Hi,

            wie kriegt man denn einen farbverlauf hin, so das die Farbe von z.b. Dunkel auf Hell verläuft? Ich hatte das mal mit einem Hintergrundbild gemacht, aber das bild hatte zuviel kb, ...

            ja, das mit dem Hintergrundbild ist eigentlich der beste Ansatz. Wenn du einen Verlauf von links nach recht willst, reicht ja auch ein Bild, das nur 1px hoch ist, und das man dann vertikal wiederholen kann (background-repeat: repeat-y;). Selbst wenn der Verlauf dann einige 100px in die Breite geht, sollte das Bild kaum größer als 2..3kB werden (vorzugsweise PNG).

            Schönen Abend noch,
             Martin

            --
            Dieser Satz wurde in mühsamer Kleinstarbeit aus einzelnen Wörtern zusammengesetzt.
              (Hopsel)
            1. Hi,

              wie kriegt man denn einen farbverlauf hin, so das die Farbe von z.b. Dunkel auf Hell verläuft? Ich hatte das mal mit einem Hintergrundbild gemacht, aber das bild hatte zuviel kb, ...

              ja, das mit dem Hintergrundbild ist eigentlich der beste Ansatz. Wenn du einen Verlauf von links nach recht willst, reicht ja auch ein Bild, das nur 1px hoch ist, und das man dann vertikal wiederholen kann (background-repeat: repeat-y;). Selbst wenn der Verlauf dann einige 100px in die Breite geht, sollte das Bild kaum größer als 2..3kB werden (vorzugsweise PNG).

              Schönen Abend noch,
              Martin

              Hi,
              Danke, hat geklappt, es ging sogar ohne (background-repeat: repeat-y;), ist das wichtig?
              Gruß,
              Intcase
               GYRO

              1. Hallo,

                Hi,
                [...]
                Schönen Abend noch,
                Martin

                bitte zitiere nicht wahllos das gesamte Vorposting, sondern nur die Passagen, auf die du konkret eingehst. Alles andere bläht nur das Archiv unnötig auf und macht das Posting unübersichtlich. Danke.

                es ging sogar ohne (background-repeat: repeat-y;), ist das wichtig?

                Wie man's nimmt. Per Default wird das Hintergrundbild horizontal *und* vertikal wiederholt. Wenn nun dein Bild des Farbverlaufs schmaler ist als das Element, für das du es benutzt, sieht das komisch aus. Dann fängt der Farbverlauf nämlich an einer bestimmten x-Position wieder von vorne an.

                Schönen Abend noch,
                 Martin

                PS: Was ich schon lange fragen wollte: Wie kommst du eigentlich auf den Nicknamen "intcase"?

                --
                Wenn Zeit das Kostbarste ist, was wir haben, dann ist Zeitverschwendung die größte aller Verschwendungen.
                  (Benjamin Franklin, amerikanischer Tüftler und Politiker)
                1. Hallo,

                  Hi,

                  PS: Was ich schon lange fragen wollte: Wie kommst du eigentlich auf den Nicknamen "intcase"?

                  so heisst mein Laden, INTCASE-POINT, übernommen von unserem Franchise-Partner, der Intcase GmbH.

                  Gruß,
                  Intcase aka Engin
                   GYRO

      2. diese farbe wollte ich als farbverlauf von Links nach Rechts abschwächend einsetzen aber irgendwie passt da nichts wirklich zu...

        Ach, jetzt verstehe ich erst... Du willst den Eindruck der "gleichen" Farbe erhalten?

        etwa das gleiche in hell wäre z.B. F7C797 (auf MEINEM Bildschirm, hehe...)

        Bei rötlichen Tönen ist das aber schwierig. Ich würde die Farbe ein wenig nach Gelb verziehen, sonst wird es zu leicht rosa und schrill.

        z.B. F4D4A6

        Aber trotzdem weiß noch keiner WIE stark Du sie abschwächen willst - davon hängt ja die Zielfarbe ab.

  4. Ah - da hab ich deine Frage echt missverstanden .... aber bei der "ungewöhnlichen" Farbe bleibe ich auch. Vermutlich soll es eine Hintergrundfarbe sein...?!
    Die Frage ist, wie meine Vorredner schon festegestellt haben, wofür die passende Farbe benötigt wird. Soll es eine Schrift sein, benötigst du genügend Kontrast, um eine einwandfreie Lesbarkeit sicherstellen zu können. Da würde warscheinlich nur noch Weiß in Frage kommen. Aber ideal wirds nimmer, dazu ist deine Farbe schon zu dunkel (oder zu hell). Suchst du aber nur ne zweite Gestaltungsfarbe, die einfach nur passen soll, ist der Zweck deiner Seite wichtig zu erfahren. Also her mit den Infos...

    1. Sorry - nicht gelesen - also Farbverlauf...
      Da darfst du keinen zu starken Kontrast wählen. Versuch es einmal in Richtung Gelbtöne...!
      Gruß

  5. Hi,

    kann mir evtl. jemand sagen welche farbe zur diese passt: #d08355 oder wo ich das herausfinden kann? Danke!

    mfg Zenda

    Versuch es mal mit dieser hier: #FADC62

  6. kann mir evtl. jemand sagen welche farbe zur diese passt: #d08355 oder wo ich das herausfinden kann? Danke!

    Vielleicht hilft das http://wellstyled.com/tools/colorscheme2/index-en.html#

    Struppi.

    --
    Javascript ist toll (Perl auch!)
  7. kann mir evtl. jemand sagen welche farbe zur diese passt: #d08355 oder wo ich das herausfinden kann? Danke!

    z.B. F4E0AA

    Aber Deine Angaben sind zu ungenau. Ich habe jetzt Deine Angabe als Hintergrund genommen und meine als Text für Überschrift - sieht supi aus! Zum Verlauf: naja, ein Verlauf ist nicht EINE Farbe.

    Du mußt schon wirklich ein konkretes Beispiel zeigen, weil es immer auf die Flächenverteilung ankommt. Es gibt nicht DIE passenden Farben. Deshalb kann ich auch Colorsheme etc. nicht empfehlen. Die wollen uns weismachen, daß es da eine Auswahl von 6 oder 8 harmonierenden Farben gäbe und fertig. Das ist zum Glück falsch, denn dann müssten alle guten Webseiten etwa gleich aussehen.

    Nimm den Farbfinder und arbeite Dich ein wenig ein. Dann merkst Du wie es Spaß machen kann, Farben auszuprobieren. Deine Versuche kannst Du dann hier vorstellen und weiterfragen.