Hallo,
Nun will ich die Daten ja unterschiedlich anzeigen. Hier hätte ich zwei Möglichkeiten.
- Ich wandle die Daten mit Javascript in das gewünschte Format (das wäre die Ideallösung)
Das ist garantiert nicht die Ideallösung.
Du hast eine JSON-Schnittstelle, also sollte das Programm, dass JSON-Ausgabe erzeugt, auch korrekte JavaScript-Zahlen erzeugen. JavaScript ist wirklich nicht der Ort, um Werte von einem internen Speicherformat in ein brauchbares umzuwandeln. Abgesehen davon wüsste ich gar nicht, wie - ich kenne zwar JavaScript, aber nicht das Double-als-Integer-Speichern des Shared Memories. Mit sowas hat JavaScript nichts zu tun, bietet deshalb wahrscheinlich auch keine eingebaute Umwandlungsfunktion an. Aber da es wahrscheinlich auch nur Mathematik ist, ist es sicher mit einer eigenen Funktion möglich. Da müsstest du halt googlen oder selbst programmieren.
- Ich gebe über Ajax dem Perl-CGI Script mit, wie die Daten von Perl geholt werden und formatiert sollen. Hierzu müsste ich im HTML-Tag ein Attribut haben in das ich das Format schreiben kann, dieses automatisch auselesen über Ajax an CGI-Script und wieder zurück.
(umständliche Lösung, Problem mit HTML-Tag)
Ich verstehe das Problem wirklich nicht. JSON ist JSON, eine solche Schnittstelle sollte Zahlen nicht irgendeiner fremden Schreibweise liefern, sondern halt als ordentliches Number-Literal. Was hat HTML damit zu tun? Wieso musst du dem Perlscript ausdrücklich sagen, dass es korrektes JSON erzeugen soll? ;)
Mathias