Jetzt muss ich leider noch einmal stören. Ich hoffe es ist das letzte Mal. Hab da nur noch ein klitzekleines Problemchen.
Habe für folgende Grafik:
http://yamuk.com/beispiel3.jpg
Folgenden Code:
<div style="margin:0px auto; padding:0px; width:680px; ">
<div style="padding:10px;">DIV 1
</div>
<div style="float:left; width:140px; background-color: #ffffff;">DIV 2
</div>
<div style="float:right; width:520px; padding:0px; margin:0px; height:5px;">DIV 3
</div>
<div style="float:right; width:520px; padding:0px; left:0px; right:0px; margin-top:-4px; background-color: #ffffff;">
</div>
</div>
Sobald aber nun DIV 4 länger wird, verliere ich den schwarzen Bereich in der oberen Grafik.
Wenn ich den style="" für DIV 3 weglasse, dann umfliest der Text auch DIV 2 wie es eigentlich will. Nämlich so:
http://yamuk.com/beispiel4.jpg
Mein Problem nun:
Sobald der Inhalt von DIV 4 mit <table width=90%> anfängt, springt DIV komplett nach unten. 90% wären mehr 520 Pixel, der der Hauptcontent ja 680 breit ist, in dem alle DIV's sitzen.
Nämlich so:
http://yamuk.com/beispiel5.jpg
Jetzt weiß ich nicht, ob es möglich ist, dass sobald der Inhalt von DIV 4 <table width=90%>, er dann diesen auf die vorhandenen 520px bezieht, also rechts von DIV 2. Und sobald wir unter DIV 2 sitz, dann die neue Tabelle darunter <table width=90%> auf die 680px bezieht.
In etwa so:
http://yamuk.com/beispiel6.jpg
Hoffentlich habe ich mein Anliegen einigermaßen herübergebracht :-)
Wäre über jede Hilfestellung sehr dankbar.
Grüße
Taney