Hallo,
heute morgen schon ein paar Probleme mit JS gehabt und nun mit innerHTML...
document.getElementById(varKat).innerHTML = '<table border="2"><colgroup> <col width="300"><col width="590"></colgroup>';
for (var i = 0; i < recCount; i++)
{
if (Linksammlung[i][3] == varKat)
{
document.getElementById(varKat).innerHTML = document.getElementById(varKat).innerHTML + '<tr><td><img style="text-align:left; margin-left:0.5cm;" src="img/iconInfo.gif"><a href="' + Linksammlung[i][1] + '" target="_blank" >' + Linksammlung[i][0] + '</td><td>' + Linksammlung[i][2] + '</td></tr><br>';
}
Wie man sehen kann füge ich vor der For-Schleife einen Tabellen Code in das Objekt ein. Nachher soll dieser Code + dem neuen Code darin stehen. Allerdings interpretiert der Browser so die Table Anweisung und Co. nicht. Füge ich die erste innerHTML Zeile vor die zweite, quasi erstelle ich dann immer eine neue Table, dann funktioniert es.
Aber da ich aus diesem Array mehrere Werte raushole und nur eine neue Zeile und keine neue Tabelle anlegen möchte, ist dies keine Lösung für mich.
Kann jemand helfen?
Danke Markus