Mathias Kern: DSL 6000 - zu langsam?

Beitrag lesen

Hallo,

gestern wurde mein DSL 2000 auf DSL 6000 umgestellt (T-Online). Im Rounterkonfigurationsmenü (Speedport W 501V) findet sich auch der Eintrag, dass er mit 6000/500 (ungerade)  synchronisiert sei. Die Uploadgeschwindigkeit änderte sich sofort von 180kbit/s auf über 500. Wunderbar.

Anders sah es da mit der Downloadgeschwindigkeit aus:
2700kbit/s, mehr war nicht drin. Gemessen mit 2 verschiedenen Tools:
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
http://www.performance.fh-trier.de/

Was habe ich getan?

  1. Das Lan gecheckt mit dem Tool "Speed Test". Etwa 50Mbit liefert das 100Mbit Netzwerk hier zwischen 2 beliebigen Rechnern, das ist also schonmal nicht der Flaschenhals

  2. Telekom angerufen. Die haben mir versichert, das 6000 frei geschaltet ist, sogar 16.0000 möglich wäre hier in der Straße. SIe haben es als Störung aufgenommen, seither hab ich nichts mehr gehört.

Dann habe ich zum Spaß mal ein paar große Testfiles gesucht, und bin hier fündig geworden:
http://speedtest.netcologne.de/

Wenn ich die normal runterlade (Firefox, IE, Updatefunktionen einiger Programme), komme ich wieder auf 2500kbit/s. Benutze ich aber einen Downloadmanager, der 10 Connections zu dem Server erstellt (DownThemAll!), habe ich 5800!!! Es geht also, allerdings bisher nur über den Downloadmanager.

Woran liegt das? Ist irgendwas an den PCs oder am Router falsch konfiguriert, ist das bei DSL6000 momentan normal, dass also fast kein Server einer einzelnen Connection 6000kbit einräumt (bin ja auch kein netcologne-user) oder sollte die Telekom das hinbekommen weil es tatsächlich eigentlich anders ist?

Wenn ihr DSL 6000 bei t-online habt: Was sagen euch die Speedtests, ist das Verhalten des Anschlusses bei euch auch so?

Danke!