IE7 und float Elemente
Benjamin
- browser
0 Axel Richter0 Benjamin0 Axel Richter0 Benjamin
Hallo Ihrs.
Ich hab ein Problem mit dem Internet Explorer 7 und hoffe ihr könnt mir helfen.
Es geht um folgende Seite: http://seniorenheim-reul.de. Ich gehe davon aus dass ihr euch die stylesheet dabei anschauen könnt. Dort seht ihr dass die Seite durch div-Elemente mit float-Attributen aufgebaut wurde. Der Hauptblock welcher als Hintergrund die weiße Box hat scrollt durch "display:table" beim Firefox wie auch beim IE6 ohne Probleme mit und es wird alles perfekt angezeigt.
Nur beim neusten Browser der Firma Microsoft scheint es nicht zu funktionieren. Ich hab euch nen Screenshot gemacht, falls ihr den IE7 nicht installiert habt oder wollt --> http://ruehl.orange-hoster.de/misc/senioren_screen.jpg
Wäre wirklich nett wenn ihr mir helfen könntet.
Schon mal vielen Dank im Vorraus.
MfG
Benjamin
Hallo,
Ich hab ein Problem mit dem Internet Explorer 7 und hoffe ihr könnt mir helfen.
Es geht um folgende Seite: http://seniorenheim-reul.de. Ich gehe davon aus dass ihr euch die stylesheet dabei anschauen könnt. Dort seht ihr dass die Seite durch div-Elemente mit float-Attributen aufgebaut wurde. Der Hauptblock welcher als Hintergrund die weiße Box hat scrollt durch "display:table" beim Firefox wie auch beim IE6 ohne Probleme mit und es wird alles perfekt angezeigt.
Nein, beim IE6 nicht durch display:table, das kennt der nicht, sondern, weil dieser bei Block-Boxen, die Layout haben (bei Dir durch die Vorgabe von width), die Regel missachtet, dass per float herausgelöste Children keinen Einfluss auf ihre Höhe haben dürfen.
Bei standardkonformen Browsern erreichst Du das durch display:table.
Nur beim neusten Browser der Firma Microsoft scheint es nicht zu funktionieren. Ich hab euch nen Screenshot gemacht, falls ihr den IE7 nicht installiert habt oder wollt --> http://ruehl.orange-hoster.de/misc/senioren_screen.jpg
Der IE7 missachtet offensichtlich die o.a. Regel nicht mehr, kann aber auch noch kein display:table.
Nutze hier lieber die Wunderwaffe overflow. bedeutet, setze für die betroffenen Bereiche statt display:table lieber einen overflow-Wert ungleich visible.
viele Grüße
Axel
Erst mal vielen Dank für deine Antwort.
Leider steig ich momentan noch nicht wirklich durch. Wenn ich dem Container-div statt einem display:table beispielsweise ein overflow:hidden gebe, dann wird ja bloß der Inhalt, welcher über die Grenzen des Container-divs hinausragt abgeschnitten und nicht mehr angezeigt.
Ich möchte aber doch, dass der Container-div mit seinem Hintergrund weiterscrollt und den Inhalt anzeigt.
Hab ich da was falsch verstanden? Wenn ja bitte ich um Aufklärung.
MfG
Hallo,
Leider steig ich momentan noch nicht wirklich durch. Wenn ich dem Container-div statt einem display:table beispielsweise ein overflow:hidden gebe, dann wird ja bloß der Inhalt, welcher über die Grenzen des Container-divs hinausragt abgeschnitten und nicht mehr angezeigt.
Nein, das würde nur passieren, wenn Du explizit auch noch eine Breite _und_ eine Höhe vorgibst. Machst Du das denn?
Hab ich da was falsch verstanden? Wenn ja bitte ich um Aufklärung.
Wie wäre es mit Ausprobieren?
viele Grüße
Axel
Natürlich hat der Block eine Breite, sonst würde der Hintergrund entweder verzerrt oder gekachelt angezeigt werden.
Habs jetzt so gelöst, dass ich für den IE einfach eine eigene css einbinde die ne feste Größe hat. Sicher nicht so sauber, aber trotzdem effizent.
Trotzdem Danke.
Hallo,
Natürlich hat der Block eine Breite, sonst würde der Hintergrund entweder verzerrt oder gekachelt angezeigt werden.
Damit overflow:hidden so reagiert, wie Du vermutest, müsste er aber eine fixe Breite _und_ eine fixe Höhe haben.
viele Grüße
Axel