Ich habe mal eine Frage zu Include:
www.xero7.org
Ich würde meine Seite gerne mit include aufbauen,
geht das, was müsste ich eingeben, was habe ich dadurch besser?
Nach dem Lesen des Threads bin ich mir nicht klar, ob Dir das ein- oder andere klar ist... :-)
Includes (oder Copystrecken, Headerdateien, Unit-Uses, usw.) ist gewissermassen ein Programmierkonzept, um Code einmal zu schreiben und an verschiedenen Stellen wiederholt wiederzuverwenden. Siehe daher ggf. Dokumentation zu PHP bzgl. include, include_once, require, require_once.
Das ist voellig unabhaengig davon, was fuer Webseiten (wirklich einzelne Pages sind gemeint) Du dann erstellst... (ob als .php, .html oder was auch immer).
Beispiel: Du hast drei Seiten a.php, b.php und c.php - ueberall willst Du z.B. die gleichen Elemente fuer die Navigation einbinden. Dann schreibe Dir eine Funktion, die das tut und zwar in einer Datei code-reuse.php (Beispielname), include die in a/b/c.php und nutze die Funktion. (Oder schreibe direkten Code und lass die Funktion weg. Mit Funktionen kannst Du Dir aber ganze Code-Bibliotheken aufbauen).
Nick
--------------------------------------------------
http://www.xilp.eu
XILP Internet Links People
Dein persoenliches privates Netzwerk
aus Freunden, Verwandten, Bekannten und Kollegen.
--------------------------------------------------