Include für Website
Markus
- php
Ich habe mal eine Frage zu Include:
www.xero7.org
Ich würde meine Seite gerne mit include aufbauen,
geht das, was müsste ich eingeben, was habe ich dadurch besser?
Ist das schneller?
was für Dateien muss ich erstellen und wie lautet der PHP Code?
Ich danke euch schonmal
Ich habe mal eine Frage zu Include:
www.xero7.org
Ich würde meine Seite gerne mit include aufbauen,
geht das, was müsste ich eingeben, was habe ich dadurch besser?
Geht das? Aber ja.
Was müsste ich eingeben: Validierenden Code
Was habe ich besser: Codebausteine müssen nicht jedesmal aufs Neue geschrieben werden --> Modularisierung
Ist das schneller?
Also zumindest _Du_ sparst Zeit. Ob PHP das auch tut, wage ich zu bezweifeln, da immer noch die gleiche Menge Code verarbeitet werden muss.
Werde es mir gleich mal durchlesen.
Habe dann nochmal eine allgemeine frage.
Wie sieht das denn dann mit php aus?
Muss ich trotzdem die html/php dateein erstellen?
Ohne include mache ich dann ja immer home.html about.html und so muss ich diese auch erstellen, wenn ich mit include arbeite?
Und wo kommt das Include hin in den content?
Was für dateien muss ich anlegen und was muss rein, nur inhalt oder auch die Navigation.
*Vielen dank für deine Antwort*
hi,
Und wo kommt das Include hin in den content?
Was für dateien muss ich anlegen und was muss rein, nur inhalt oder auch die Navigation.
http://tut.php-q.net/frames.html
gruß,
wahsaga
Aehm... weisst Du eigentlich was ein include ist? Kommt mir grad so vor als haettest Du irgendwo was aufgeschnappt und willst das jetzt unbedingt. Nichts fuer ungut. Aber ich werd das Gefuehl nicht los, dass Du garnicht genau weisst worueber Du redest. (wobei an dem Vorhaben, includes zu nutzen, natuerlich nichts auszusetzen ist)
Hello,
Aber ich werd das Gefuehl nicht los, dass Du garnicht genau weisst worueber Du redest.
Darum fragt Markus wahrscheinlich ;-)
Markus könnte sich zu Beginn einfach mal http://tut.php-q.net anschauen und durcharbeiten. Da kommen dann noch genügend Fragen...
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Ich habe mal eine Frage zu Include:
www.xero7.org
Ich würde meine Seite gerne mit include aufbauen,
geht das, was müsste ich eingeben, was habe ich dadurch besser?
Nach dem Lesen des Threads bin ich mir nicht klar, ob Dir das ein- oder andere klar ist... :-)
Includes (oder Copystrecken, Headerdateien, Unit-Uses, usw.) ist gewissermassen ein Programmierkonzept, um Code einmal zu schreiben und an verschiedenen Stellen wiederholt wiederzuverwenden. Siehe daher ggf. Dokumentation zu PHP bzgl. include, include_once, require, require_once.
Das ist voellig unabhaengig davon, was fuer Webseiten (wirklich einzelne Pages sind gemeint) Du dann erstellst... (ob als .php, .html oder was auch immer).
Beispiel: Du hast drei Seiten a.php, b.php und c.php - ueberall willst Du z.B. die gleichen Elemente fuer die Navigation einbinden. Dann schreibe Dir eine Funktion, die das tut und zwar in einer Datei code-reuse.php (Beispielname), include die in a/b/c.php und nutze die Funktion. (Oder schreibe direkten Code und lass die Funktion weg. Mit Funktionen kannst Du Dir aber ganze Code-Bibliotheken aufbauen).
Nick