Tom: PHP Code

Beitrag lesen

Hello,

Dazu ist es nicht nötig, alles mit PHP ausgeben zu lassen. Man kann mit PHP auch als normalen HTML-Code notierte Seitenteile bedingt ausgeben lassen,

Eben dies habe ich in dem Beispiel getan.

Die Kontrolle bezieht sich darauf, dass kein "loser" HTML-Code im Dokument auftauchen sollte, wenn man dynamische Seiten aufbaut. Typisches Beispiel sind da die Fehlermeldungen wegen schon gesendeten Header...

Am einfachsten macht man es sich, wenn man erst die gesamte Seite (die Teilbereiche) berechnet, und dann erst anfängt, die Bausteine zusammenzufügen. Erst wenn nichts mehr schief gehen kann, wird angefangen auszugeben.

Die Regel "ausgegeben ist ausgegeben" lässt sich einfach nicht umgehen...

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau