Vergleichsoperator
Klaus
- php
0 Andreas Görtz1 rob
Hallo,
ich will in einer if-Abfrage einen "zwischenwert" überprüfen:
<?php
$test = 59;
if($test = schwischen 50 und 60) {
print "zwischen 50 u 60";
}
?>
gruß
Klaus
Hi Klaus,
if($test = schwischen 50 und 60) {
ein "zwischen" gibt es in dem Sinne in PHP nicht. Stattdessen müsstest du also prüfen, ob der Wert größer 50 und kleiner 60 ist.
Gruß,
Andreas.
Hi!
if($test = schwischen 50 und 60) {
ein "zwischen" gibt es in dem Sinne in PHP nicht. Stattdessen müsstest du also prüfen, ob der Wert größer 50 und kleiner 60 ist.
Also:
if ( $test > 50 && $test < 60 )
oder vielleicht auch:
if ( $test >= 50 && $test <= 60 )
(Je nachdem, ob dein Wert auch noch 50 oder 60 sein darf.)
Und es wäre noch zu erwähnen, daß der Vergleichsoperator nicht = ist.
Das ist der Zuweisungsoperator. Zum Vergleich wird == oder === (zum typsicheren Vergleich) gebraucht.
Bei dieser Version
if($test = schwischen 50 und 60)
mit nur einem Gleichheitszeichen würde der if-Block immer ausgeführt werden.
Hier wird der Variable $test dann nämlich ein Wert zugewiesen und diese geglückte Zuweisung wird dann zu TRUE ausgewertet.
Schöner Gruß,
rob
Hallo rob.
Bei dieser Version
if($test = schwischen 50 und 60)
mit nur einem Gleichheitszeichen würde der if-Block immer ausgeführt werden.
Hier wird der Variable $test dann nämlich ein Wert zugewiesen und diese geglückte Zuweisung wird dann zu TRUE ausgewertet.
Nicht ganz korrekt: hierbei würde das Ergebnis der Zuweisung zurückgegeben und wenn dieses nicht zu FALSE evaluiert werden kann (0, Leerer String, etc.), dann ist der Ausdruck wahr. Vergleiche:
if ($test = 1) {
echo "true";
} else {
echo "false";
}
Ergibt „true“.
if ($test = 0) {
echo "true";
} else {
echo "false";
}
Ergibt „false“.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Mathias