Wie speicher ich ein perl script???
Tobias Licker
- perl
Hallo Leute:
also ich habe eine total einfache Frage fuer euch. Fuer mich ist es leider ueberhaupt nicht klar was ich machen muss:
Ich will ein Formmailer erstellen und habe auch ein entsprechendes Perl script (ist das der richtige Begriff?) das ich nun als file zu meinem Server bringen muss.
Hier nun die schwierige frage: Wie speicher ich denn das perl script so dass es die .pl endung hat. Brauch ich nicht ein besonders perl editor dafuer oder so. (Ihr seht, ich hab so gar keine Ahnung, ich hoffe ihr helft mir trotzdem.)
Danke,
Tobias
Hi!
Hier nun die schwierige frage: Wie speicher ich denn das perl script so dass es die .pl endung hat.
Du wählst im Texteditor deiner Wahl (eventuell notepad.exe) einfach die Option "sepichern unter" und gibst dann "dateiname.pl" ein.
Brauch ich nicht ein besonders perl editor dafuer oder so.
Nein. Jeder beliebige Texteditor ist zu gebrauchen.
Schöner Gruß,
rob
Hallo!
Du wählst im Texteditor deiner Wahl (eventuell notepad.exe) einfach die Option "sepichern unter" und gibst dann "dateiname.pl" ein.
Wähle vorher im Dateityp "alle Dateien" aus, sonst hängt notepad (und wohl auch andere Editoren) da automatisch ein '.txt' dran.
Grüße, Skrilax
Hi!
Wähle vorher im Dateityp "alle Dateien" aus, sonst hängt notepad (und wohl auch andere Editoren) da automatisch ein '.txt' dran.
Nöö. Gerade mit Notepad unter WinXP getestet.
Bei Dateityp steht "Textdateien (*.txt)" und ich kann problemlos meine datei.pl speichern, ohne daß dort die Endung .txt angehängt wird.
Aber irgendwas war da... Da hast du recht...
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann das mit dem ".txt"-Anhang passiert.
Aber ja, irgendwas war damit...
Aber mit jedem anständigen Texteditor (notepad.exe zähle ich allerdings nicht dazu) ist es eigentlich möglich, Files zu speichern, ohne daß automatisch eine txt-Endung angehängt wird.
Schöner Gruß,
rob
Hallo!
Nöö. Gerade mit Notepad unter WinXP getestet.
Bei Dateityp steht "Textdateien (*.txt)" und ich kann problemlos meine datei.pl speichern, ohne daß dort die Endung .txt angehängt wird.
Daadsache, Test bestätigt. Wurde das evtl. in irgendeinem Servicepack oder ähnlichem bereinigt? Ich bilde mir ziemlich fest ein, da mal irgendwann vor langer Zeit böse drüber gestolpert zu sein...
Aber mit jedem anständigen Texteditor (notepad.exe zähle ich allerdings nicht dazu) ...
Volle Zustimmung ;)
Ich persönlich empfehle Vim. Braucht etwas Einarbeitungszeit, danach will man es nicht mehr missen.
Grüße, Skrilax
Hallo Skrilax!
Daadsache, Test bestätigt. Wurde das evtl. in irgendeinem Servicepack oder ähnlichem bereinigt? Ich bilde mir ziemlich fest ein, da mal irgendwann vor langer Zeit böse drüber gestolpert zu sein...
Ja, da war auch was... Irgendwas hat da Probleme gemacht.
Ich weiß aber nicht mehr, was es war.
Ist eigentlich egal, da ich ohnehin nicht mit dem Notepad arbeite - aber jetzt will ich es wissen! ;-)
Also hab ich jetzt mal ein wenig rumgespielt und Versuche angestellt.
Was ich rausgefunden habe, ist Folgendes:
Wenn ich jetzt die Datei .htaccess erstellen will, dann erstellt mir der Notepad eine .htaccess.txt, wenn ich "Textdateien (*.txt)" eingestellt habe.
Wenn ich "Alle Dateien" ausgewählt hab, kann ich die Datei .htaccess (ohne zusätzliches .txt) speichern.
War es das vielleicht..? Ich bin nicht mehr ganz sicher...
Übrigens bekomme ich meine .htaccess auch ohne die Endung .txt gespeichert, obwohl ich "Textdateien (*.txt)" eingestellt habe.
Dazu muß ich als Dateinamen dann ".htaccess" (also mit Doublequotes) statt .htaccess angeben.
Vielleicht war es das?
Ich weiß es einfach nicht mehr...
Ich kann mich nur noch dran erinnern, daß der blöde Notepad mir irgendwann immer .txt angehängt hat, wo ich das nicht wollte.
Schöner Gruß,
rob
Hallo rob!
Wenn ich jetzt die Datei .htaccess erstellen will, dann erstellt mir der Notepad eine .htaccess.txt, wenn ich "Textdateien (*.txt)" eingestellt habe.
Wenn ich "Alle Dateien" ausgewählt hab, kann ich die Datei .htaccess (ohne zusätzliches .txt) speichern.
War es das vielleicht..? Ich bin nicht mehr ganz sicher...
Ja genau. Notepad hat einfach mal so noch ein '.txt' drangehängt, wenn es nicht schon da war. Aber halt auch bei anderen Dateien. Naja, vlt. bin ich auch einfach kein Erinnerungskünstler. ;)
Übrigens ist notepad damit wohl seinem eigenen Betriebssystem voraus. Schon mal versucht, eine .htaccess-Datei über das Kontextmenü "neu->txt-Datei" im Explorer zu erstellen?
Grüße, Skrilax