ottogal: Zwei Wünsche zu Jlog

Hallo in die Runde,

zwei Dinge, die ich in Jlog verbesserungswürdig finde:

1. Wenn man als Admin im Inhalts-Textfeld BBCode einfügt (z.B. ein markiertes Wort fettet), springt der Cursor an den Anfang des Textes zurück. Das ist sehr lästig, wenn man das in einem längeren Text an vielen Stellen machen will.

2. Es wäre schön, wenn man einem [img] nicht nur ein alt-Attribut, sondern auch ein title-Attribut verpassen könnte.

Wäre da was zu machen, Jeena?

Beste Grüße
ottogal

  1. Hallo,

    zwei Dinge, die ich in Jlog verbesserungswürdig finde:

    Ich fand am verbesserungswürdigsten den Spam von der Projektseite zu verbannen. Jetzt hatte ich mal ein bischen Zeit gehabt, bzw. habe ich sie mir genommen, und ein AntiSpam-Plugin installiert. Es scheint auch ganz gut zu funktionieren. Deshalb darf ich dich ab jetzt ruhigen Gewissens bitten alle Jlog-Fragen auf der Projektseite zu stellen: http://jeenaparadies.net/projects/jlog/newticket

    Dort kannst du Fehlermeldungen, Erweiterungswünsche und Supportanfragen stellen. Mit Hilfe der Kommentarfunktion können wir dir dann schnell helfen.

    1. Wenn man als Admin im Inhalts-Textfeld BBCode einfügt (z.B. ein markiertes Wort fettet), springt der Cursor an den Anfang des Textes zurück. Das ist sehr lästig, wenn man das in einem längeren Text an vielen Stellen machen will.

    Ich hatte das damals von http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/bbcode/ übernommen. Im Firefox scheint das auch gut zu Funktionieren, welcher Browser macht denn bei dir Probleme?

    1. Es wäre schön, wenn man einem [img] nicht nur ein alt-Attribut, sondern auch ein title-Attribut verpassen könnte.

    Schreib das mal als neues Ticket rein, dann kommt es in die nächste Version.

    Jeena

    --
    Tage wie dieser gibt es immer wieder | Jlog | Gourmetica Mentiri
    1. Moin!

      1. Wenn man als Admin im Inhalts-Textfeld BBCode einfügt (z.B. ein markiertes Wort fettet), springt der Cursor an den Anfang des Textes zurück. Das ist sehr lästig, wenn man das in einem längeren Text an vielen Stellen machen will.
        Ich hatte das damals von http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/bbcode/ übernommen. Im Firefox scheint das auch gut zu Funktionieren, welcher Browser macht denn bei dir Probleme?

      Ich könnte mir vorstellen, dass ottogal evtl. etwas Andere meint:

      Wenn man im Textfeld ein Wort markiert und dann mit Hilfe der Buttons BBCode darumsetzt, springt die Ansicht des Textfeldes an den Anfang, der Cursor befindet sich allerdings an der ursprünglichen Position. Schreibt man dann weiter oder bewegt den Cursor, sieht man wieder den Ausschnitt, an dem man sich gerade befindet.

      Schönen Sonntag,
      Robert

      1. Hallo Robert,

        1. Wenn man als Admin im Inhalts-Textfeld BBCode einfügt (z.B. ein markiertes Wort fettet), springt der Cursor an den Anfang des Textes zurück. Das ist sehr lästig, wenn man das in einem längeren Text an vielen Stellen machen will.

        Ich könnte mir vorstellen, dass ottogal evtl. etwas Andere meint:

        Wenn man im Textfeld ein Wort markiert und dann mit Hilfe der Buttons BBCode darumsetzt, springt die Ansicht des Textfeldes an den Anfang, der Cursor befindet sich allerdings an der ursprünglichen Position. Schreibt man dann weiter oder bewegt den Cursor, sieht man wieder den Ausschnitt, an dem man sich gerade befindet.

        Genau, das meine ich. Mir ist aber bislang entgangen, dass beim Weitertippen wieder an die fragliche Stelle gesprungen wird - somit ist es doch kein Problem; es irritiert nur etwas.

        Gruß
        ottogal

    2. Hi Jeena,

      ... alle Jlog-Fragen auf der Projektseite zu stellen: http://jeenaparadies.net/projects/jlog/newticket

      O.k., da passen sie ja auch besser hin.

      1. Wenn man als Admin im Inhalts-Textfeld BBCode einfügt ..., springt der Cursor an den Anfang des Textes zurück.
        ... welcher Browser macht denn bei dir Probleme?

      Firefox 2.0.0.3

      1. Es wäre schön, wenn man einem [img] nicht nur ein alt-Attribut, sondern auch ein title-Attribut verpassen könnte.
        Schreib das mal als neues Ticket rein, dann kommt es in die nächste Version.

      Mach ich.

      Viele Grüße
      ottogal

  2. Moin!

    zwei Dinge, die ich in Jlog verbesserungswürdig finde:

    Trac läuft übrigens wieder.

    1. Wenn man als Admin im Inhalts-Textfeld BBCode einfügt (z.B. ein markiertes Wort fettet), springt der Cursor an den Anfang des Textes zurück. Das ist sehr lästig, wenn man das in einem längeren Text an vielen Stellen machen will.

    Hm, das muss irgendwie mit dem JavaScript zusammenhängen.

    1. Es wäre schön, wenn man einem [img] nicht nur ein alt-Attribut, sondern auch ein title-Attribut verpassen könnte.

    Was hältst du denn hiervon?

    Viele Grüße,
    Robert

    1. Moin!

      Hi,

      1. Es wäre schön, wenn man einem [img] nicht nur ein alt-Attribut, sondern auch ein title-Attribut verpassen könnte.

      Was hältst du denn hiervon?

      Wenn du das Caption-Attribut (mit der dl) meinst: Ich wollte halt gerne, dass bei Mouseover ein Tooltip angezeigt wird, was man ja in HTML mit dem title-Attribut im <img> erreicht.

      Mit einer class-Angabe geht das wohl nicht, ich kann ja in der css-Datei nicht schreiben
         img {
           title: "blabla";
           }
      Oder liege ich da falsch?

      Danke
      ottogal

      1. Moin!

        1. Es wäre schön, wenn man einem [img] nicht nur ein alt-Attribut, sondern auch ein title-Attribut verpassen könnte.

        Was hältst du denn hiervon?

        Wenn du das Caption-Attribut (mit der dl) meinst: Ich wollte halt gerne, dass bei Mouseover ein Tooltip angezeigt wird, was man ja in HTML mit dem title-Attribut im <img> erreicht.

        Ah, OK. So schwierig zu implementieren sollte es nicht sein. Hast du schon ein neues Ticket eingetragen?

        Mit einer class-Angabe geht das wohl nicht, ich kann ja in der css-Datei nicht schreiben
           img {
             title: "blabla";
             }
        Oder liege ich da falsch?

        Leider nicht. Wenn so etwas ginge … das wäre schön.

        Schönen Sonntag,
        Robert

        1. Hallo,

          Mit einer class-Angabe geht das wohl nicht, ich kann ja in der css-Datei nicht schreiben
             img {
               title: "blabla";
               }
          Leider nicht. Wenn so etwas ginge … das wäre schön.

          Das wäre ganz und gar nicht schön, das wäre schrecklich! Ins CSS gehört das Aussehen, nicht der Inhalt. Inhalt gehört ins HTML.

          Jeena

          --
          Tage wie dieser gibt es immer wieder | Jlog | Gourmetica Mentiri
        2. Hast du schon ein neues Ticket eingetragen?

          Soeben. Werde jetzt hier nicht mehr dazu posten.

          Mit einer class-Angabe geht das wohl nicht, ich kann ja in der css-Datei nicht schreiben
             img {
               title: "blabla";
               }
          Oder liege ich da falsch?

          Leider nicht. Wenn so etwas ginge … das wäre schön.

          Eigentlich klar, dass es nicht gehen kann: "blabla" ist ja Content und nicht Layout...

          Grüße
          ottogal

          1. Hallo,

            Soeben. Werde jetzt hier nicht mehr dazu posten.

            Ich habe das mal implementiert und ins SVN eingecheckt, siehe auch dein Ticket.

            Jeena

            --
            Tage wie dieser gibt es immer wieder | Jlog | Gourmetica Mentiri
            1. Hallo Jeena,

              Ich habe das mal implementiert und ins SVN eingecheckt, siehe auch dein Ticket.

              Danke für die prompte Wunscherfüllung!
              ottogal

              P.S. Im Trac wurde diese Danksagung als Spam zurückgewiesen... :~)