window.open in PHP Datei
pilango
- php
Hallo
habe das Problem in folgenden PHP-Code eine Javascriptanweisung einzufügen, die den entsprechend generierten Link in einem neuen PopUp aufmacht, ohne Scrollleisten, ohne Toolbar, ohne Statusleiste und in fester Größe.
Code:
echo '<a href="?album=' . $v . '" title="' . $albumRealName . '" style="background-image: url(' . $v . '/thumbs/' .
$fileList['List'][rand(0, $fileList['Number']-1)] . '); background-position: 3px 50%; background-repeat: no-repeat;">';
}
echo $albumRealName . '<br /><span>(' . $fileList['Number'] . ' images)</span>';
if ($fileList['Number'] == 0) {
echo '</div>';
} else {
echo '</a>';
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hi pilango,
habe das Problem in folgenden PHP-Code eine Javascriptanweisung einzufügen, die den entsprechend generierten Link in einem neuen PopUp aufmacht, ohne Scrollleisten, ohne Toolbar, ohne Statusleiste und in fester Größe.
Wie würdest du Javascriptanweisung denn ohne PHP schreiben?
PHP kann nur ausgeben, was du ihm vorgibst, deswegen bin ich gerade unschlüssig, was du genau nicht weißt: Wie die Javascriptanweisung heißen muss, oder wie du diese mit php ausgibst?
ciao
romy
Hi pilango,
habe das Problem in folgenden PHP-Code eine Javascriptanweisung einzufügen, die den entsprechend generierten Link in einem neuen PopUp aufmacht, ohne Scrollleisten, ohne Toolbar, ohne Statusleiste und in fester Größe.
Wie würdest du Javascriptanweisung denn ohne PHP schreiben?PHP kann nur ausgeben, was du ihm vorgibst, deswegen bin ich gerade unschlüssig, was du genau nicht weißt: Wie die Javascriptanweisung heißen muss, oder wie du diese mit php ausgibst?
ciao
romy
Hi Romy
habe folgendes Probiert
Code
echo '<a href="#" onClick="window.open(?album=' . $v . ','toolbar=no,status=no,menubar=no,width=400,height=200')" title="' . $albumRealName . '" style="background-image: url(' . $v . '/thumbs/' .
$fileList['List'][rand(0, $fileList['Number']-1)] . '); background-position: 3px 50%; background-repeat: no-repeat;">';
}
echo $albumRealName . '<br /><span>(' . $fileList['Number'] . ' images)</span>';
if ($fileList['Number'] == 0) {
echo '</div>';
} else {
echo '</a>';
leider funktioniert es nicht, da ich da wohl einen Syntaxfehler habe.
Hi pilango,
echo '<a href="#" onClick="window.open(?album=' . $v . ','toolbar=no,status=no,menubar=no,width=400,height=200')" title="' . $albumRealName . '" style="background-image: url(' . $v . '/thumbs/' .
$fileList['List'][rand(0, $fileList['Number']-1)] . '); background-position: 3px 50%; background-repeat: no-repeat;">';
leider funktioniert es nicht, da ich da wohl einen Syntaxfehler habe.
Diese Aussage lässt mich schmunzeln, entschuldige. Hast du jetzt einen Syntaxfehler, oder nicht? PHP sagt dir das ja ;)
Wenn ja, was ich glaube, dann versuche mal die Anführungsstriche korrekt zu escapen. Mir fällt auf, dass du umschließend einfache Anführungszeichen verwendest und im Javascriptteil wieder.
Ich würde dir raten, aber das ist geschmackssache, benutze umschließend wie jetzt auch die einfachen Anführungszeichen, die HTML-Attribute mir doppelten Anführungszeichen und den Javascriptteil mit "'" (damit escapest du das einfache Anführungszeichen)
Hilft dir das?
ciao
romy
Hi pilango,
echo '<a href="#" onClick="window.open(?album=' . $v . ','toolbar=no,status=no,menubar=no,width=400,height=200')" title="' . $albumRealName . '" style="background-image: url(' . $v . '/thumbs/' .
$fileList['List'][rand(0, $fileList['Number']-1)] . '); background-position: 3px 50%; background-repeat: no-repeat;">';leider funktioniert es nicht, da ich da wohl einen Syntaxfehler habe.
Diese Aussage lässt mich schmunzeln, entschuldige. Hast du jetzt einen Syntaxfehler, oder nicht? PHP sagt dir das ja ;)
Wenn ja, was ich glaube, dann versuche mal die Anführungsstriche korrekt zu escapen. Mir fällt auf, dass du umschließend einfache Anführungszeichen verwendest und im Javascriptteil wieder.
Ich würde dir raten, aber das ist geschmackssache, benutze umschließend wie jetzt auch die einfachen Anführungszeichen, die HTML-Attribute mir doppelten Anführungszeichen und den Javascriptteil mit "'" (damit escapest du das einfache Anführungszeichen)Hilft dir das?
ciao
romy
Hi Romy, sorry verstehe momentan nur Bahnhof
kannst Du mir nicht das nicht anhand des Codes einmal zusammen basteln. Wäre klasse.
hi,
bitte zitiere vernünftig, und nicht immer einfach alles.
sorry verstehe momentan nur Bahnhof
kannst Du mir nicht das nicht anhand des Codes einmal zusammen basteln. Wäre klasse.
Dir wurde das Stichwort "Escaping" genannt.
Wenn dir das nichts sagt, dann lies bitte erst mal das Kapitel über Strings im PHP-Handbuch.
Und auch im Javascript-Code könnte ggf. noch das Maskieren von Sonderzeichen notwendig sein - dazu lies Steuerzeichen bei Zeichenketten.
gruß,
wahsaga