Conditional Comments
Andreas
- css
Hallo
was mach ich falsch? Ich habe hier zwei Seiten aufgeschaltet:
www.kunstpsychotherapie.ch/prototyp/seiten/angebot.html
und hier:
www.kunstpsychotherapie.ch/prototyp/seiten/kontakt.html
die zweite Seite greift direkt auf dass CSS für den IE 7 zu. Die erste Seite sollte das auch, aber über Conditional Comments, so:
<!--[if IE 7]>
<style type="text/css" media="screen">@import url(../formatvorlagen/menu_ie.css);</style>
<![endif]-->
Leider funktioniert das nicht. Könnt Ihr mir helfen? In Firefox sieht die Seite "angebot" so aus, wie sie sein sollte. Bringe das aber im IE nicht hin.
Vielleicht liegt das daran, dass die Seite noch nicht validen Code hat. Weiss aber auch noch nicht, wie ich das anpassen muss, dass der Code valid ist.
hi,
Vielleicht liegt das daran, dass die Seite noch nicht validen Code hat. Weiss aber auch noch nicht, wie ich das anpassen muss, dass der Code valid ist.
Dann lass dich von jemandem aufklären, der dir die Fehler nennt:
gruß,
wahsaga
Hallo wahsage
Dann lass dich von jemandem aufklären, der dir die Fehler nennt:
den Validator kenn ich ... ich verstehe aber die Kommentar des Validators nicht. Wie muss ich den Code anpassen?
zudem kann ich mir nicht vorstellen, daß die Conditional Comments darum vom IE7 ignoriert werden. Oder weiß da jemand mehr?
Andreas
den Validator kenn ich ... ich verstehe aber die Kommentar des Validators nicht. Wie muss ich den Code anpassen?
Also erstmal hast du dir den schwierigsten und strengsten Doctype ausgesucht. Welche Vorteile versprichst du dir davon?
Was heißt du verstehst die Kommentare nicht? Du bist des englischen nicht mächtig? oder du verstehst nicht was es heißt, "das Element ist hier nicht erlaubt"?
Struppi.
P.S. dein CSS ist arg aufgebläht, warum benutzt du die Klassen in der Navigation?
Soweit ich das sehe sind die alle gleich.
Hallo Struppi
Also erstmal hast du dir den schwierigsten und strengsten Doctype ausgesucht. Welche Vorteile versprichst du dir davon?
Versprechen tue ich mir nichts davon. Habe aber ausprobiert, ob das auf die Validierung meines Codes einen Einfluss hat – offenbar nicht.
Was heißt du verstehst die Kommentare nicht? Du bist des englischen nicht mächtig? oder du verstehst nicht was es heißt, "das Element ist hier nicht erlaubt"?
Doch ich bin des englischen mächtig. Ich weiss einfach nicht, wie ich das ganze anders lösen könnte, respektive wie ich das korrigieren muss/kann. "Das Element ist hier nicht erlaubt" ist das eine – aber wie anpassen?
P.S. dein CSS ist arg aufgebläht, warum benutzt du die Klassen in der Navigation?
Soweit ich das sehe sind die alle gleich.
Meiner Meinung sind die nicht gleich. Die Position des Hintergrundbildes verschiebt sich. Gut ich könnte da auf einige zusätzliche Angaben verzichten, damit das CSS kleiner wird.
Trotzdem, weißt Du warum der IE die Conditional Comments nicht ausführt?
Andreas
Hi!
Doch ich bin des englischen mächtig. Ich weiss einfach nicht, wie ich das ganze anders lösen könnte, respektive wie ich das korrigieren muss/kann. "Das Element ist hier nicht erlaubt" ist das eine – aber wie anpassen?
Wenn ein Element an einer Stelle nicht erlaubt ist, dann muß es dort weg.
Ist doch ganz logisch.
Was ist daran nicht zu verstehen?
Beispiel: Innerhalb von <ul> darf nur <li> vorkommen und nicht <a>.
Wenn du dein <a> aber in ein <li> fasst, dann wäre es korrekt.
Schöner Gruß,
rob