problem mit listen element
joe
- css
hi,
endlich habe ich es geschaft eine liste (<ul>/<li>) mit eigener grafik (per list-style-image) einiger maßen korrekt zu positionieren, aber jetzt habe ich ein anderes komische phänomen: mal erscheint die grafik im ie 6 & 7, mal nicht. durchschnittlich bei jeden zweiten reload. ich sitze schon seit stunden daran, aber komme nicht weiter. ich flipp noch aus...
help please
ich flipp noch aus...
Danke für diese Information.
help please
pleeeeease, help me
grad Beatles am hör'n?
Struppi.
ich flipp noch aus...
Danke für diese Information.
help please
pleeeeease, help me
grad Beatles am hör'n?
Struppi.
hey, danke für deine überaus hilfreiche antwort
hey, danke für deine überaus hilfreiche antwort
Bitte, ich hab mir Mühe gegeben ungefähr so hilfreich zu sein wie die "Frage"
Struppi.
ich gebe die hoffnung nicht auf, das sich hier auch jemand hilfreiches aufhält, der auch on topic bleibt und wirklich helfen kann.
hier vielleicht noch das css:
ul{
float: left;
padding: 0;
margin: 0;
border: 0;
list-style-image: url(../images/arrow.gif);
}
li{
vertical-align: baseline;
}
in html benütze ich eine ganz normale liste:
<ul>
<li>
blah
</li>
</ul>
ich gebe die hoffnung nicht auf, das sich hier auch jemand hilfreiches aufhält, der auch on topic bleibt und wirklich helfen kann.
Das liegt nicht an mir. Wenn du dir nicht helfen lassen willst, kann dir auch keiner helfen.
hier vielleicht noch das css:
vielleicht ist gut, die einzige Möglichkeit um überhaupt eine Aussage zu treffen ist zu Wissen wie du dein vorhaben umsetzt.
ul{
float: left;
padding: 0;
margin: 0;
border: 0;
list-style-image: url(../images/arrow.gif);
}
Das Element hat keine Breite?
li{
vertical-align: baseline;
}
das ist die Voreinstellung für diesen Wert.
in html benütze ich eine ganz normale liste:
<ul>
Gerade bei Problemen im IE ist es wichtig zu Wissen welchen DOCTYPE du benutzt.
Ansonsten läßt sich an deinem Code nichts besonderes entdecken, das für das von dir beschriebene Verhalten verantwortlich wäre. Am besten ist eine Testseite damit auch andere das nachvollziehen können.
Struppi.
du hast recht. mein fehler.
dadurch bin ich aber etwas weiter gekommen.
ich habe eine bsp html datei erstellt. wenn ich diese direkt starte gibt es keine probleme, und die grafik wird problemlos dargestellt, starte ich die aber über meinen lokalen server (xampp) tritt dieses phänomen auf. woran kann das liegen?
ich habe eine bsp html datei erstellt. wenn ich diese direkt starte gibt es keine probleme, und die grafik wird problemlos dargestellt, starte ich die aber über meinen lokalen server (xampp) tritt dieses phänomen auf. woran kann das liegen?
Woher sollen wir das Wissen. Wird das eine Raterunde? Du musst schon Informationen die für das Problem von Belang sind preisgeben, wenn du erwartest dass dir irgendwer eine sinnvolle Antwort geben soll. Hellseher gibt es hier keine.
Struppi.
Du musst schon Informationen die für das Problem von Belang sind preisgeben
wenn ich infos hätte, könnte ich das problem selber lösen
ich dachte nur das das problem hier vielleicht bekann ist und es eine lösung gibt
Du musst schon Informationen die für das Problem von Belang sind preisgeben
wenn ich infos hätte, könnte ich das problem selber lösen
ich dachte nur das das problem hier vielleicht bekann ist und es eine lösung gibt
nein ist es nicht.
Struppi.
Hi,
du hast recht. mein fehler.
dadurch bin ich aber etwas weiter gekommen.
ich habe eine bsp html datei erstellt. wenn ich diese direkt starte gibt es keine probleme, und die grafik wird problemlos dargestellt, starte ich die aber über meinen lokalen server (xampp) tritt dieses phänomen auf. woran kann das liegen?
Vielleicht verwendest du eine falsche Pfadangabe (beispielsweise auf die CSS-Datei oder die Grafik-Datei)?
Wenn dir geholfen werden soll muesstest du aber wohl mal die entprechenden Quellcode-Auszuege mit angeben.
mfG,
steckl